Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern, als der zuständigen Genehmigungsbehörde, stellte mit Antrag vom 10.07.2019 sowie mit dem Änderungsantrag vom 27.07.2022, in der mit Eingang am 22.03.2023 ergänzten Fassung, die Wussentiner Wind GmbH & Co. KG mit Sitz in 24357 Fleckeby, Gut Möhlhorst einen Antrag auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Genehmigung für die Errichtung und den Betrieb von sechs Windkraftanlage des Typs Nordex N 149/5.X TCS164 (5,7 MW Nennleistung) mit einer Gesamtbauhöhe von 238,60 m gemäß § 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG), neugefasst durch Bekanntmachung vom 17. Mai 2013 (BGBl. I S. 1274, ber. 2021 I S. 123), in der zurzeit gültigen Fassung. Der Standort der beantragten Anlage befindet sich im potenziellen Windeignungsgebiet „N3/2017 – Wussentin“ gemäß dem endgültigen Entwurf der Zweiten Änderung des Regionalen Raumentwicklungsprogramms Vorpommern (RREP VP) vom November 2022, Landkreis Vorpommern-Greifswald in den Gemeinden Medow und Stolpe an der Spree, Gemarkung Grüttow, Flur 2, Flurstück 16/2 sowie in der Gemarkung Wussentin, Flur 9, Flurstücke 3, 5, 20 und 17 (Bau sowie Rotorüberflug). Die Inbetriebnahme soll zum frühestmöglichen Zeitpunkt nach Genehmigungserteilung erfolgen.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern (StALU VP)
Badenstraße 18
18439
Stralsund
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
E-Mail: | Poststelle@staluvp.mv-regierung.de |
Verfahrensschritte
Erörterungstermin
Zeitraum der Erörterung
01.11.2023 - 01.11.2023
Informationen zum Erörterungstermin
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
26.06.2023 - 25.07.2023
Auslegungsinformationen
UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen
Erörterungstermin
Zeitraum der Erörterung
07.04.2021 - 07.04.2021
Informationen zum Erörterungstermin
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
30.11.2020 - 29.12.2020