Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Planung beinhaltet den Ersatzneubau der Brücke der Bundesautobahn A 14 über die Vereinigte Mulde (Bauwerk 22), die Änderung der Staatsstraße S 11 von Grimma nach Nerchau, der Gemeindeverbindungsstraße Bahren-Trebsen bei Grimma sowie des Muldental-Radweges am östlichen Muldeufer. Der Bauabschnitt befindet sich im Landkreis Leipzig auf dem Gebiet der Stadt Grimma zwischen den A 14-Anschlussstellen Mutzschen im Osten und Grimma im Westen. Für das Bauvorhaben einschließlich der landschaftspflegerischen Maßnahmen werden Grundstücke in den Gemarkungen Bahren und Schmorditz (Stadt Grimma) sowie Wednig (Stadt Trebsen) beansprucht. Als trassenferne Maßnahmen sind in der Gemarkung Golzern (Stadt Grimma) und in der Gemarkung Wermsdorf (Gemeinde Wermsdorf) Erstaufforstungen vorgesehen. Das Vorhaben ist gemäß § 9 Abs. 1 Nr. 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in Verbindung mit Nr. 14.3 der Anlage 1 zum UVPG UVP-pflichtig. Ferner besteht für das Vorhaben nach Anlage 1 Nr. 2c des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung im Freistaat Sachsen (SächsUVPG) UVP-Pflicht, da die geplante Maßnahme im Naturschutzgebiet „Döbener Wald“ und in NATURA-2000-Gebieten, dem FFH-Gebiet „Vereinigte Mulde und Muldeauen“ und dem SPA-Gebiet „Vereinigte Mulde“ liegt.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landesdirektion Sachsen
Dienststelle Leipzig
Abteilung 3 (Infrastruktur)
Braustr. 2
04107
Leipzig
Sachsen
Deutschland
E-Mail: | post@lds.sachsen.de |
Verfahrensschritte
Entscheidung über die Zulassung
Datum der Entscheidung
29.06.2020
Auslegungsinformationen
Entscheidung
Erörterungstermin
Zeitraum der Erörterung
04.02.2020 - 04.02.2020
Informationen zum Erörterungstermin
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
21.01.2019 - 20.02.2019