Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Windpark Quellendorf Eins GmbH & Co. KG, Schweizer Straße 3a, 01069 Dresden hat mit Einreichung der geänderten Antragsunterlagen am 13.02.2019 eine Genehmigung nach §§ 4, 10 BImSchG für die Errichtung und den Betrieb von 3 Windenergieanlagen vom Typ Vestas V150-4,2 MW (2xNabenhöhe 166m, Gesamthöhe 241m) und Vestas V136-4,2 MW [1xNabenhöhe 115m(112m Turm + 3m Fundamenterhöhung), Gesamthöhe 183m] unter Berücksichtigung des Repowerings von 2 technisch veralteten Windenergieanlagen im Landkreis Harz, Gemarkung Ditfurt gem. § 4 Abs. 16 Buchstabe b) Buchstaben aa) Landesentwicklungsgesetz Sachsen-Anhalt (LEntwG LSA) beantragt. Die Standorte der geplanten Windenergieanlagen des Typs Vestas V150, WEA LQM-1 und WEA LQM-2 liegen im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in der Gemarkung Libbesdorf, Flur 5, Flurstück 76 und 29. Der Standort der geplanten Windenergieanlage des Typs V136, WEA LQM-7 liegt im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in der Gemarkung Quellendorf, Flur 2, Flurstück 21. Der Vorhabenträger hat sich entschieden freiwillig eine UVP durchzuführen. Die Anlagen sollen voraussichtlich im Januar 2021 in Betrieb genommen werden. Hinweis: Mit Datum vom 27.11.2019 wurden ergänzende naturschutz- und immissionsschutzfachliche Unterlagen (zu finden unter Punkt 'Weitere Unterlagen') nachgereicht, die nunmehr einer erneuten Öffentlichkeitsbeteiligung unterzogen werden. Weitere Informationen zur erneuten Öffentlichkeitsbeteiligung siehe unten.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landkreis Anhalt-Bitterfeld
Umweltamt, Untere Immissionsschutzbehörde (UIB)
Föller, Andreas, Herr
Am Flugplatz 1
06366
Köthen (Anhalt)
Sachsen-Anhalt
Deutschland
E-Mail: | andreas.foeller@anhalt-bitterfeld.de |
Telefon: | 03493 341-715 |
Fax: | 03493 341-702 |
URL: | http://www.anhalt-bitterfeld.de/ |
Verfahrensschritte
Entscheidung über die Zulassung
Datum der Entscheidung
09.09.2020
Auslegungsinformationen
Entscheidung
Erörterungstermin
Zeitraum der Erörterung
11.06.2020 - 11.06.2020
Informationen zum Erörterungstermin
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
17.01.2020 - 17.02.2020