Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Kalksandsteinwerke Schencking GmbH & Co.KG, vertr. durch das Kalksandsteinwerk Bienwald Schencking GmbH, diese vertr. d. die Geschäftsführerin Michelina von Peterffy-Rolff, Schäfereistraße 75a, 66787 Wadgassen-Differten hat mit Antrag vom 12.11.2018 die gehobene wasserrechtliche Erlaubnis gemäß § 16 Landeswassergesetz (LWG) i.V.m. § 15 Wasserhaushaltsgesetz (WHG). zum oberflächennahen Sandabbau im Abbaufeld „Oelgründel Nord“ auf den Flurstücken Nr. 210/2 und 211/1 in der Gemarkung Bienwald beantragt. Das Kalksandsteinwerk Bienwald liegt an der Landesstraße L 540 zwischen Hagenbach und Berg am östlichen Rand des Bienwalds. Die beanträgte Erweiterungsfläche liegt südwestlich des Werksgeländes und beträgt ca. 15 ha. Es wird von einem abbaubaren Volumen von 1.348.680 m³, wovon 1.233.023 m³ für die Kalksandsteinproduktion verwertbar sein werden, ausggangen.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Klimaschutzministerium (MKUEM)
SGD-Süd (Struktur- u. Genehmigungsdirektion Süd)
Kreisverwaltung Germersheim
Untere Wasser- und Bodenschutzbehörde
Luitpoldplatz 1
76726
Germersheim
Rheinland-Pfalz
Deutschland
E-Mail: | wasserbehoerde@kreis-germersheim.de |
Telefon: | 07274 53-0 |
Fax: | 07274 53-229 |
URL: | https://www.kreis-germersheim.de/ |
Verfahrensschritte
Entscheidung über die Zulassung
Datum der Entscheidung
06.03.2023
Erörterungstermin
Zeitraum der Erörterung
16.11.2021 - 16.11.2021
Informationen zum Erörterungstermin
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
15.10.2019 - 14.11.2019
Auslegungsinformationen
UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen
Berichte und Empfehlungen
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
03.09.2019 - 02.10.2019