Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Der Landkreis Landshut betreibt ca. 6 Kilometer nördlich der Stadt Landshut in einer ehemaligen Sand- bzw. Kiesgrube die Reststoffdeponie Spitzlberg. Das Areal der Deponie erstreckt sich in Ost-West-Rich- tung auf ca. 450 m, in Nord-Süd-Richtung auf ca. 250 m und umfasst eine Grundfläche von rund 8,35 ha. Die derzeit bestehende Deponie ist in drei Bauabschnitte (BA I - III) eingeteilt. Bei der Deponie Spitzlberg handelt es sich aktuell um eine DK-II-Deponie, auf der bereits zum jetzigen Zeitpunkt neben DK-II-Abfällen auch DK-I-Abfälle abgelagert werden können. Die Deponieklasse II (DK- II) entspricht einer Deponie für nicht gefährliche und gefährliche Abfälle, wie z.B. Bauabfälle, Straßenaufbruch und Aschen; eine DK-I-Deponie (DK-I) entspricht einer Deponie für nicht gefährliche und gefährliche Abfälle, wie beispielsweise Bodenaushub, Bauabfälle, Asbest und künstliche Mineralfasern. Um das vorhandene DK-II-Volumen der Deponie Spitzlberg weiter zu schonen ist der Erweiterungsbau als DK-I-Deponie geplant. Der Landkreis Landshut plant, die bestehende Deponie zu erweitern und das Gelände südlich davon bis zur benachbarten Staatsstraße St 2143 zu einer DK-I-Deponie als Bauabschnitt IV der Deponie Spitzlberg auszubauen. Die Erweiterungsfläche umfasst die Grundstücke Fl.Nr. 944 und 943/2 der Gemarkung Oberglaim im Gemeindegebiet des Marktes Ergolding. Die Flurstücke befinden sich bereits im Eigentum des Landkreises Landshut. Die Erweiterungsfläche umfasst ca. 4,78 ha. Auf der Fläche kann ein Volumen von ca. 520.000 m³ an Abfällen abgelagert werden. Mit der Erweiterung sind weder eine Veränderung der Art, der Zusammensetzung noch der Menge der abzulagernden Abfälle verbunden. Das im Bereich des neuen Deponieabschnitts anfallende unbelastete Oberflächenwasser soll gesammelt und über den Feldbach abgeleitet werden. Das Einleiten von Niederschlagswasser stellt eine Benutzung im Sinne des § 9 Abs. 1 WHG dar und bedarf der behördlichen Erlaubnis nach § 8 Abs. 1 WHG. Daher wird im Zuge der Erweiterung der Deponie Spitzlberg durch den BA IV auch eine wasserrechtliche Genehmigung gem. § 8 Abs. 1 WHG zur zeitlich beschränkten Direkteinleitung von Oberflächenwasser aus den rekultivierten Bereichen des BA IV sowie befestigter und unbefestigter Randbereiche der Deponie in den Feldbach beantragt. Das Sickerwasser soll –in Abstimmung mit dem Markt Ergolding- ungedrosselt in den Mischwasserkanal eingeleitet werden. Hierfür wird gem. § 58 Abs. 1 WHG unter Berücksichtigung des § 51 der Abwasserverordnung im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens eine Genehmigung beantragt. Für die Querung des Feldbaches mit der Sickerwasserleitung und neuer Sohlbefestigung des Baches sowie dem Bau von zwei Schächten im Bereich des Felbaches ist eine Ausnahme gem. § 78 Abs. 5 WHG erforderlich. Zusätzlich wurde für die Deponieerweiterung gem. § 37 Absatz 1 KrWG ein Antrag zur Zulassung des vorzeitigen Baubeginns eingereicht.

UVP-Kategorie

Abfalldeponien

Raumbezug

Adressen

Bayern

Ansprechpartner

Regierung von Niederbayern

Regierungsplatz 540
84028 Landshut
Bayern
Deutschland

E-Mail: poststelle@reg-nb.bayern.de
Telefon: +49 871 808-01
Fax: +49 871 808-1002
URL: http://www.regierung.niederbayern.bayern.de

Verfahrensschritte

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

19.05.2025 - 20.06.2025

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

Anlage_0_00_Deckblatt ( Anlage_0_00_Deckblatt.pdf )
Anlage_0_01_Inhaltsverzeichnis ( Anlage_0_01_Inhaltsverzeichnis.pdf )
Anlage_1_00_Deckblatt_ERL ( Anlage_1_00_Deckblatt_ERL.pdf )
Anlage_1_01_Erläuterungsbericht_anonymisiert ( Anlage_1_01_Erläuterungsbericht_anonymisiert.pdf )
Anlage_2_01_Deckblatt ( Anlage_2_01_Deckblatt.pdf )
Anlage_2_01_Flurkarte ( Anlage_2_01_Flurkarte.pdf )
Anlage_2_01_Verzeichnis_Nachbarn_anonymisiert ( Anlage_2_01_Verzeichnis_Nachbarn_anonymisiert.pdf )
Anlage_2_02_Uebersichtskarte ( Anlage_2_02_Uebersichtskarte.pdf )
Anlage_2_03_Lageplan-Bestand (2021) ( Anlage_2_03_Lageplan-Bestand (2021).pdf )
Anlage_2_04_Lageplan-Teilabschnitt-IV-1 ( Anlage_2_04_Lageplan-Teilabschnitt-IV-1.pdf )
Anlage_2_05_Lageplan-Teilabschnitt-IV-2 ( Anlage_2_05_Lageplan-Teilabschnitt-IV-2.pdf )
Anlage_2_06_Lageplan-Teilabschnitt-IV-3 ( Anlage_2_06_Lageplan-Teilabschnitt-IV-3.pdf )
Anlage_2_07_Lageplan-Endzustand-mit OFW ( Anlage_2_07_Lageplan-Endzustand-mit OFW.pdf )
Anlage_2_08_Lageplan-SiWa-fassung ( Anlage_2_08_Lageplan-SiWa-fassung.pdf )
Anlage_2_09_Schnitte-Deponie ( Anlage_2_09_Schnitte-Deponie.pdf )
Anlage_2_10_Abw-Graeben ( Anlage_2_10_Abw-Graeben.pdf )
Anlage_2_11_Abwicklung-Leitungen-RW ( Anlage_2_11_Abwicklung-Leitungen-RW.pdf )
Anlage_2_12_Detailplan-RRB ( Anlage_2_12_Detailplan-RRB.pdf )
Anlage_2_13_Detailplan-Sickerwasserfassung ( Anlage_2_13_Detailplan-Sickerwasserfassung.pdf )
Anlage_2_14_Abw-Leitungen-Siwa ( Anlage_2_14_Abw-Leitungen-Siwa.pdf )
Anlage_2_15_Detailplan-Querung-Feldbach ( Anlage_2_15_Detailplan-Querung-Feldbach.pdf )
Anlage_2_16_Detailplan-Revisionsschacht ( Anlage_2_16_Detailplan-Revisionsschacht.pdf )
Anlage_2_17_Detailplan-Messschacht ( Anlage_2_17_Detailplan-Messschacht.pdf )
Anlage_2_18_Detailplan-Schacht1-4-6-7 ( Anlage_2_18_Detailplan-Schacht1-4-6-7.pdf )
Anlage_2_19_Detailplan-Abdichtungssysteme ( Anlage_2_19_Detailplan-Abdichtungssysteme.pdf )
Anlage_2_20_Detailplan_Durchdringungsbauwerk ( Anlage_2_20_Detailplan_Durchdringungsbauwerk.pdf )
Anlage_3_01_UVP-Bericht ( Anlage_3_01_UVP-Bericht.pdf )
Anlage_3_02_Beitrag_saP ( Anlage_3_02_Beitrag_saP.pdf )
Anlage_3_03_Fauna 2019 ( Anlage_3_03_Fauna 2019.pdf )
Anlage_3_04_LBP_Kiesau ( Anlage_3_04_LBP_Kiesau.pdf )
Anlage_3_05_Schall_final ( Anlage_3_05_Schall_final.pdf )
Anlage_3_06_Luftreinhaltung_final ( Anlage_3_06_Luftreinhaltung_final.pdf )
Anlage_3_07_Geotechnischer_Bericht ( Anlage_3_07_Geotechnischer_Bericht.pdf )
Anlage_3_08_Standsicherheit_Basis ( Anlage_3_08_Standsicherheit_Basis.pdf )
Anlage_3_09_Standsicherheit_Oberflaeche ( Anlage_3_09_Standsicherheit_Oberflaeche.pdf )
Anlage_3_10_Setzungsberechnungen ( Anlage_3_10_Setzungsberechnungen.PDF )
Anlage_3_11_LBP zu Errichtung und Betrieb ( Anlage_3_11_LBP zu Errichtung und Betrieb.pdf )
Anlage_3_12_Stellungnahme-Kanal ( Anlage_3_12_Stellungnahme-Kanal.pdf )
Anlage_3_12_Stellungnahme-Kanal-Auswertung ( Anlage_3_12_Stellungnahme-Kanal-Auswertung.pdf )
Anlage_3_13_hydrogeolgisches-Gutachten ( Anlage_3_13_hydrogeolgisches-Gutachten.pdf )
Anlage_3_14a_Gefährdungsbeurteilung ( Anlage_3_14a_Gefährdungsbeurteilung.pdf )
Anlage_3_14b_Betriebsanweisung ( Anlage_3_14b_Betriebsanweisung.pdf )

Weitere Unterlagen

Anlage_0_00_Deckblatt_WR_Regenwasser ( Anlage_0_00_Deckblatt_WR_Regenwasser.pdf )
Anlage_1_00_Deckblatt_ELR_WR_Regenwasser ( Anlage_1_00_Deckblatt_ELR_WR_Regenwasser.pdf )
Anlage_1_01_ELR_WR_Regenwasser ( Anlage_1_01_ELR_WR_Regenwasser.pdf )
Anlage_2_02_Uebersichtskarte ( Anlage_2_02_Uebersichtskarte.pdf )
Anlage_2_03_Lageplan-Bestand (2021) ( Anlage_2_03_Lageplan-Bestand (2021).pdf )
Anlage_2_04_Lageplan-Teilabschnitt-IV-1 ( Anlage_2_04_Lageplan-Teilabschnitt-IV-1.pdf )
Anlage_2_05_Lageplan-Teilabschnitt-IV-2 ( Anlage_2_05_Lageplan-Teilabschnitt-IV-2.pdf )
Anlage_2_06_Lageplan-Teilabschnitt-IV-3 ( Anlage_2_06_Lageplan-Teilabschnitt-IV-3.pdf )
Anlage_2_07_Lageplan-Endzustand-mit OFW ( Anlage_2_07_Lageplan-Endzustand-mit OFW.pdf )
Anlage_2_09_Schnitte-Deponie ( Anlage_2_09_Schnitte-Deponie.pdf )
Anlage_2_10_Abw-Graeben ( Anlage_2_10_Abw-Graeben.pdf )
Anlage_2_11_Abwicklung-Leitungen-RW ( Anlage_2_11_Abwicklung-Leitungen-RW.pdf )
Anlage_2_12_Detailplan-RRB ( Anlage_2_12_Detailplan-RRB.pdf )
Anlage_2_13_Detailplan-Sickerwasserfassung ( Anlage_2_13_Detailplan-Sickerwasserfassung.pdf )
Anlage_2_14_Abw-Leitungen-Siwa ( Anlage_2_14_Abw-Leitungen-Siwa.pdf )
Anlage_2_15_Detailplan-Querung-Feldbach ( Anlage_2_15_Detailplan-Querung-Feldbach.pdf )
Anlage_2_16_Detailplan-Revisionsschacht ( Anlage_2_16_Detailplan-Revisionsschacht.pdf )
Anlage_2_17_Detailplan-Messschacht ( Anlage_2_17_Detailplan-Messschacht.pdf )
Anlage_2_18_Detailplan-Schacht1-4-6-7 ( Anlage_2_18_Detailplan-Schacht1-4-6-7.pdf )
Anlage_2_19_Detailplan-Abdichtungssysteme ( Anlage_2_19_Detailplan-Abdichtungssysteme.pdf )
Anlage_2_20_Detailplan_Durchdringungsbauwerk ( Anlage_2_20_Detailplan_Durchdringungsbauwerk.pdf )
Anlage_3_12_Stellungnahme-Kanal ( Anlage_3_12_Stellungnahme-Kanal.pdf )
Anlage_3_12_Stellungnahme-Kanal-Auswertung ( Anlage_3_12_Stellungnahme-Kanal-Auswertung.pdf )
Anlage_0_00_Deckblatt_WR_Sickerwasser ( Anlage_0_00_Deckblatt_WR_Sickerwasser.pdf )
Anlage_1_00_Deckblatt_ELR_WR_Sickerwasser ( Anlage_1_00_Deckblatt_ELR_WR_Sickerwasser.pdf )
Anlage_1_01_ELR_WR_Sickerwasser ( Anlage_1_01_ELR_WR_Sickerwasser.pdf )
Anlage_2_08_Lageplan-SiWa-fassung ( Anlage_2_08_Lageplan-SiWa-fassung.pdf )