Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Stiftung Naturschutz Schleswig-Holstein beabsichtigt aus Gründen des Biotop-, Arten- und Klimaschutzes ein verrohrtes Gewässer zu entrohren und einen naturnahen Verlauf zu gestalten. Dabei soll auch der Graben auf Stiftungsflächen unterhalb der Rohrleitung in eine naturnähere Gestaltung einbezogen werden. Die Maßnahmen sollen auf dem Flurstück Hutzfeld *2*17/5 stattfinden. Für das Erreichen der naturschutzfachlichen Planungsziele soll mittels wasserbaulicher Maßnahmen der begradigte und verrohrte Abfluss näher an die Oberfläche gebracht werden. Bisher ist die Gewässersohle durch vorangegangene Gewässerunterhaltungsmaßnahmen unnatürlich tief eingeschnitten und der Lauf begradigt worden. Hierbei soll der Abfluss soweit wie möglich oberflächennah erfolgen. Dazu soll das Sohlgefälle etwas minimiert und die Lauflänge erhöht werden. Neben dem Wiederherstellen eines naturnahen Wasserhaushaltes, erhöhtem Retentionsvermögen und Konservierung von Niedermoorböden profitieren durch die Maßnahme lokal vorkommende Biotoptypen sowie Vögel, Amphibien und Wirbellose. Insgesamt werden durch die Maßnahme 1,2ha Fläche wiedervernässt. Die Maßnahme findet in enger Abstimmung mit dem Wasser- und Bodenverband statt, Ober-, A- und Unterlieger werden nicht beeinträchtigt.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Kreis Ostholstein
Lübecker Str. 41
23701
Eutin
Schleswig-Holstein
Deutschland
E-Mail: | info@kreis-oh.de |
URL: | https://www.kreis-oh.de |
Verfahrensschritte
Dokumentenarchiv (Zip) wird erstellt ...
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
08.10.2025 - 07.11.2025