Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die erlaubte Gewässerbenutzung beinhaltet die Entnahme von Wasser aus dem Peene-Süd-Kanal (PSK) zur Bewässerung von landwirtschaftlichen Flächen im Bereich der Ortschaft Dersewitz. Die Entnahmemenge aus dem PSK beträgt: max.: 50 m³/h, 1.200 m³/d, 8.000 m³/ Woche, 48.000 m³/a Die Erlaubnis gilt vom 20. Mai bis 01.August eines Jahres befristet bis zum 31.12.2035. Die Wasserentnahme aus dem PSK erfolgt mittels einer mobilen Pumpe mit einer max. Fördermenge von 50 m³/h, die nach Bedarf örtlich wechselnd im Entnahmebereich aufgestellt wird. Zur Stromversorgung der Pumpe wird ein mobiles Notstromaggregat eingesetzt. Um das Ansaugen von Fremdkörpern, Sedimenten und Wasserlebewesen zu verhindern ist die mobile Pumpe entsprechend den aktuellen Standards um den Ansaugstutzen mit einem Ansauggitter bzw. Filterkorb ausgestattet. Das Wasser wird entweder direkt zur Beregnungstrommel oder in das bestehende Leitungsnetz gepumpt. Von ca. 280 ha angeschlossener Beregnungsfläche wird aufgrund der Fruchtfolge (Weizen, Gerste, Raps, Kartoffeln, Erbse, Brache im Wechsel) jährlich nur die jeweilige Kartoffelanbaufläche (max. 46,1 ha) beregnet.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern (StALU VP)
Badenstraße 18
18439
Stralsund
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
| E-Mail: | Poststelle@staluvp.mv-regierung.de |
Datum der Entscheidung
09.10.2025
Ergebnis der UVP-Vorprüfung
Hilfe