Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Für den Anschluss des geplanten Umspannwerks (UW) Schülldorf wird die in unmittelbarer Nähe liegende Bestandsleitung LH-13-102 (110 KV) der Gemeinschaftsleitung LH-13-324 (380-kV/110-kV-Mischgestänge) umgeschwenkt und von Norden, bestehend als LH-13-102, und von Süden, künftig als LH-13-1438, in das Umspannwerk geführt. Die Länge der geplanten Hochspannungsfreileitungen beträgt insgesamt 750 m. In diesem Zusammenhang ist auch der Bau von zwei Neubaumasten vorgesehen. Die Vorgabenträgerin ist die Schleswig-Holstein Netz GmbH. Es sind folgende technische Änderungen des planfestgestellten Vorhabens geplant: • Neubau nördlicher Freileitungsabschnitt (LH-13-102) und südlicher Freileitungs-abschnitt (LH-13-1438) von der Bestandsleitung (LH13-324, Audorf-Süd – Schuby-West) bis zum geplanten UW Schülldorf • Neubaumast 9N der LH-13-102 und Neubaumast 9 der LH-13-1438 nahe der Bestandsleitung (LH13-324), am Rand des geplanten UW Schülldorf Die vorgesehenen Planänderungen befinden sich südöstlich des Kreuz Rendsburg, innerhalb der Gemeinde Schülldorf, im Kreis Rendsburg-Eckernförde.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Ministerium für Energiewende, Klimaschutz, Umwelt und Natur des Landes Schleswig-Holstein (MEKUN–SH)
Amt für Planfeststellung Energie (AfPE)
Mercatorstraße 5
24106
Kiel
Schleswig-Holstein
Deutschland
| E-Mail: | posteingang@afpe.landsh.de |
| URL: | https://www.schleswig-holstein.de/afpe |
Datum der Entscheidung
27.10.2025
Ergebnis der UVP-Vorprüfung
Hilfe