Die terranets bw GmbH plant den Ersatz eines Teilstücks der Donau-Bodensee-Erdgasleitung (DOB) durch Unterdükerung im Bereich der Illerkreuzung südlich von Senden (BY) und Illerkirchberg (BW) sowie den Abbau der ca. 260 m langen Rohrbrücke bei Fl.km 10 +350.
Das geplante Vorhaben befindet sich im Naturraum „Unteres Illertal“ der Naturraumgroßeinheit „Donau-Iller-Lechplatte“ und steht im Zusammenhang mit dem Gemeinschaftsprojekt des Landes Baden-Württemberg und des Freistaats Bayern zur Gewässerentwicklung „Agile Iller – Maßnahme Nr. 53 – Illerentwicklung Fl.km 13+600 bis 9+242 (Ayer Wehr)“. Der Abbau der bestehenden Rohrbrücke soll langfristig gesehen zu einer positiven Entwicklung des Naturraumes beitragen.
Als Ersatz für die Rohrbrücke ist eine grabenlose Erdverlegung der Leitung über eine Strecke von ca. 530 m vorgesehen. Die Kreuzung der DOB mit der Iller befindet sich ca. 2 km südöst-lich der Gemeinde Senden (BY) sowie ca. 1,8 km südlich der Gemeinde Illerkirchberg (BW). Der geplante Abschnitt der Leitung beginnt auf dem Grundstück Flur-Nr. 507, Gemarkung Oberkirchberg und endet auf dem Grundstück Flur-Nr. 210/49, Gemarkung Illerzell.
Regierung von Schwaben
Fronhof 10
86152
Augsburg
Deutschland
E-Mail: | poststelle@reg-schw.bayern.de |
Telefon: | +49 821 327-01 |
Fax: | +49 821 327-2289 |
URL: | http://www.regierung.schwaben.bayern.de |
18.09.2020
Hilfe