Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die 50Hertz Transmission GmbH hat beim Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung den Antrag auf Planfeststellung für die Errichtung und den Betrieb des 380-kV-Freileitungs-Ersatzneubaus im Rahmen des Vorhabens Netzverstärkung Güstrow – Wolmirstedt (BBPlG Vorhaben 39) für den Teilabschnitt Parchim Süd – Perleberg gestellt. Der ca. 22 km lange Teilabschnitt führt vom Umspannwerk Parchim-Süd bis zur Landesgrenze von Mecklenburg-Vorpommern. Das Ministerium für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern ist zugleich Anhörungs- und Planfeststellungsbehörde. Die Planung für den insgesamt ca. 40 km langen Leitungsabschnitt zwischen den Umspannwerken Parchim Süd in Mecklenburg-Vorpommern und Perleberg in Brandenburg sieht vor, die 380-kV-Leitung als Ersatz für die bereits bestehende 220-kV-Leitung neu zu errichten. Im Zuge des 380-kV-Freileitungsneubaus wird die 220-kV-Bestandsleitung in diesem Abschnitt zurückgebaut. Die 380-kV-Leitung soll eng bestandsorientiert, d. h. direkt im oder neben dem Verlauf der vorhandenen 220-kV-Leitung errichtet werden. Das Planfeststellungsverfahren ist ein Verwaltungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung. Die Auslegung der Planunterlagen wird durch die Stadt Parchim, das Amt Eldenburg Lübz, das Amt Parchimer Umland, das Amt Grabow und das Amt Goldberg-Mildenitz ortsüblich bekannt gemacht. Die Bekanntmachung ist zusätzlich online auf der Homepage des Ministeriums für Energie, Infrastruktur und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern einsehbar.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit Mecklenburg-Vorpommern
Referat 520
Johannes-Stelling-Str. 14
19053
Schwerin
Mecklenburg-Vorpommern
E-Mail: | a.schroeder@wm.mv-regierung.de |
Verfahrensschritte
Erörterungstermin
Zeitraum der Erörterung
03.12.2019 - 04.12.2019
Informationen zum Erörterungstermin
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
27.05.2019 - 26.06.2019