Die Erdgasfernleitung EUGAL soll auf ca. 275 km möglichst parallel zur bereits bestehenden Erdgasferngasleitung OPAL durch Brandenburg geführt werden. Sie umfasst zwei Leitungsstränge von je 1.400 mm Durchmesser und soll für einen Betriebsdruck von 100 bar ausgelegt werden. Ihre jährliche Transportkapazität wird mit maximal 51 Mrd. m3 angegeben.
Die Verlegung der EUGAL ist bis auf wenige Ausnahmen in offener Bauweise vorgesehen. Neben der bereits genannten Parallelführung zur „OPAL“ soll sie auch in Bündelung mit anderen Trassen der technischen Infrastruktur (z.B. Freileitungen, Straßen, andere Rohrleitungen) und vollständig unterirdisch mit einer Erdüberdeckung von mindestens 1 m verlegt werden.
Zur Sicherung des Betriebsdrucks ist eine Verdichterstation in unmittelbarer Nachbarschaft zur bereits bestehenden Verdichterstation der OPAL am Standort Radeland in der Stadt Baruth/Mark geplant.
Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung
Gemeinsame Landesplanungsabteilung Berlin-Brandenburg
GL 5 Umsetzung der Raumordnungspläne Teilraum Nord, Regionale Kooperationen
Herr Martin Eifler
Henning-von-Tresckow-Straße 2-8
14467
Potsdam
Deutschland
E-Mail: | martin.eifler@gl.berlin-brandenburg.de |
Telefon: | +49 331 866 8753 |
07.12.2017
18.01.2017 - 17.02.2017
Hilfe