Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Auf der Flurnummer 260 der Gemarkung Beucherling ist die Öffnung und Renaturierung des Oberraininger Bachs vorgesehen, dessen Gewässerlauf vor längerer Zeit verrohrt wurde. Die mittlerweile schadhafte Rohrlei-tung kann die vollständige Ableitung des Wassers nicht mehr sicherstellen, was dazu führt, dass das Wasser gerade bei höheren Abflüssen oberflächig abläuft und die umliegenden Grundstücke vernässt. Die Verrohrung soll nunmehr verdämmt werden. Der Gewässerverlauf soll künftig auf einer Länge von ca. 210 Metern offen verlaufen und wird geringfügig verlegt. Damit wird eine kontrollierte Wasserführung sichergestellt. Gleichzeitig soll mit der Renaturierung ein naturnahes Gewässer hergestellt und die Gewässerökologie verbessert werden. Zu diesem Zweck werden Steine, Wurzelstöcke und Lebendholzfaschinen in das Gewässer eingebracht. Auch Störsteine sollen in regelmäßigen Abständen (mindestens alle 5 Meter) in das Gewässer eingebracht werden. Zur Bewirtschaftung der umliegenden Flächen sind zudem zwei Verrohrungen als Überfahrten vorgesehen.

UVP-Kategorie

Wasserwirtschaftliche Vorhaben

Raumbezug

Adressen

Bayern

Ansprechpartner

Landratsamt Cham
Wasserrechtsbehörde

Rachelstr. 6
93413 Cham
Bayern
Deutschland

E-Mail: poststelle@lra.landkreis-cham.de
Telefon: +49 9971 78-0
Fax: +49 9971 78-399
URL: https://www.landkreis-cham.de
Dokumentenarchiv (Zip) wird erstellt ...

Datum der Entscheidung

20.10.2025

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

UVP Renaturierung Oberraininger Bach ( UVP Renaturierung Oberraininger Bach.pdf )