Die Adolf Steinbach Steinindustrie-Schotterwerke GmbH & Co. KG, Strahlunger Str. 18, 97616 Salz hat eine immissionsschutzrechtliche Änderungsgenehmigung nach § 16 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) für die Erweiterung des Kalksteinbruchs in der Gemarkung Strahlungen westlich der Kreisstraße NES18 beantragt. Der bestehende Steinbruch, in dem mit Hilfe von Sprengungen Kalkgestein abgebaut wird, erstreckt sich auf die Flurnrn. 2499, 2500, 2501, 2502, 2503, 2504, 2505, 2514/1, 2530, 2532 und 2533 in der Gemarkung Strahlungen. Die nun beantragte Erweiterungsplanung bezieht sich auf die Flurnrn. 2486 (Teilfläche), 2498 (Teilfläche), 2506 und 2507 in der Gemarkung Strahlungen. Auf dieser insgesamt ca. 7,56 ha großen Erweiterungsfläche ist der Kalksteinabbau auf einer Fläche von ca. 68.070 m2 vorgesehen. Der Abbau wird auf eine Tiefe von 248 m üNN beantragt, was einer Abbautiefe von 66 m bis 81 m entspricht. Die Steinbrucherweiterung soll nach Erteilung der Genehmigung abschnittsweise vorgenommen werden.
Landratsamt Rhön-Grabfeld
Bauamt/Immissionsschutzrecht
Frau Sandy Kümpel
Spörleinstr. 11
97616
Bad Neustadt an der Saale
Deutschland
E-Mail: | sandy.kuempel@rhoen-grabfeld.de |
Telefon: | +49 9771 94-509 |
Fax: | +49 9771 94-81 509 |
URL: | http://www.rhoen-grabfeld.de |
26.11.2020 - 28.12.2020
Hilfe