Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Der Bereich der Hastedter Heerstraße wird von den Straßenbahnlinien 10 und 2 der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) befahren. Die Energieversorgung der Straßenbahnen wird über eine ortsfeste Fahrleitungsanlage sichergestellt. Es handelt sich um eine Einfachfahrleitung. Das Vorhaben umfasst den Masttausch der Betonmaste M963528 und M29853 durch einen neuen Stahlmast (bezeichnet als M2) mit Beleuchtungsverspannung. Die Neugründung des neuen Fahrleitungsmastes (M2) erfolgt im öffentlichen Raum in der Grüninsel rechts vom Baum zur Kreuzung Hastedter Dorfstraße. Als Gründungselement dient ein Bohrpfahl im Erdreich. Die Tragwerksverspannung besteht in der Lage zwischen den Masten M29853, M963528, M203906 und dem Wandanker WA69A. Die Beleuchtungsverspannung, die derzeit zwischen den Masten M29853 und M963528 besteht, wird durch die Aufsatzbeleuchtung am neuen Mast M2 ersetzt. Die Demontage der Altanlagen erfolgt erst, nachdem die neue Fahrleitungsversspannung auf den neu errichteten Mast M2 umgespannt wurde.

UVP-Kategorie

Verkehrsvorhaben

Raumbezug

Adressen

Bremen

Ansprechpartner

Die Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung
Referat 53 Planfeststellungsbehörde

Contrescarpe 72
28195 Bremen
Bremen
Deutschland

E-Mail: oeffentlichkeitsbeteiligung-strassenrecht@bau.bremen.de
URL: https://bau.bremen.de
Dokumentenarchiv (Zip) wird erstellt ...

Datum der Entscheidung

18.11.2025

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

Ergebnis_UVPG_HastHeer65 ( Ergebnis_UVPG_HastHeer65.pdf )