Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Herr Attenberger betreibt auf den Grundstücken, Flur-Nr. 120, 134, und 147 der Gemarkung Eberspoint, Gemeinde Velden eine baurechtlich genehmigte Rinderhaltung mit 80 Mastbullen und 80 Mastkälber, ein Fahsilo und einer Güllegrube. Des Weiteren betreibt er einen immissionsschutzrechtlich genehmigten Masthähnchenstall mit 50.000 Tierplätzen. Er beabsichtigt die Errichtung eines zweiten Maststalles auf der Flur-Nr. 120 nördlich des bestehenden, um ggf. eine Haltung nach den Richtlinien des Tierwohl-Labels „Privathof-Geflügel“ durchführen zu können. Im Rahmen dieser Haltungsform soll den Tieren Zugang zu einem überdachten Wintergarten (Kaltscharraum) gewährt werden. Des Weiteren soll die bestehende Güllegrube mit einer Folie abgedeckt werden um das anfallende Waschwasser des Masthähnchenstalls zwischenlagern zu können. Für den Geflügelmist soll ein Mistlager errichtet werden, welches geschlossen und mit einem Folienrolltor versehen ist. Die bestehende Waschwassergrube und Fahrsilo soll abgerissen werden. Die bereits genehmigten 50.000 Tierplätze sollen auf beiden Masthähnchenställe aufgeteilt werden. Im bestehenden Stall (MHS_1) sollen zukünftig 29.000 Tierplätze und im geplanten Stall (MHS_2) 21.000 Tierplätze zur Verfügung stehen. Die Erweiterung einer Anlage zum Halten von Mastgeflügel mit 40.000 oder mehr Mastgeflügelplätzen um den Masthähnchenstall 2 bedarf einer wesentlichen Änderung nach § 16 BImSchG i.V.m. Nr. 7.1.3.1 des Anhang 1 der 4. BImSchV, Verfahrensart „G“ und „E“.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landratsamt Landshut
SG 43 - Umwelt- und Immissionsschutz
Veldener Straße 15
84036
Landshut
Bayern
Deutschland
E-Mail: | immissionsschutz@landkreis-landshut.de |
Telefon: | +49 871 408-0 |
Fax: | +49 871 408-1001 |
URL: | http://www.landkreis-landshut.de |
Datum der Entscheidung
29.04.2020