Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Der aus südlicher Richtung kommende Fischbach verläuft unmittelbar vor dem Stadtgebiet Sonthofen auf einer Länge von ca. 500 m parallel zur Bahnlinie 5402 bis zur Stellfalle am Bahnübergang beim Freizeitbad Wonnemar. Die rechte Gewässerböschung geht dort direkt in die westliche Bahndammböschung über, während sich auf der linken Seite landwirtschaftliche Wiesen sowie die Zufahrt zum Biberhof befinden. Im Herbst 2023 wurden im Bahndamm massive Biberröhren festgestellt, die zu Instabilitäten geführt hatten. Zur kurzfristigen Sicherung des Bahnbetriebs wurden damals auf einer Länge von rund 200 m doppelreihig Rohre in den Fischbach eingebracht und mit Kies überschüttet. Diese befristete Maßnahme war mit Bescheid des Landratsamtes Oberallgäu vom 23.12.2023 (Az. 22.3-641/4-03/23) genehmigt worden. Im Frühjahr 2025 erfolgte die dauerhafte Stabilisierung des Bahndammes durch ein Spezialtiefbauverfahren (Fräs-Injektions-Methode). Nach Abschluss dieser Arbeiten und Wiederinbetriebnahme der Bahnstrecke sieht der Antragsteller nun die Wiederherstellung des Fischbachs vor. Geplante Maßnahmen: • Rückbau der ca. 200 m langen temporären Verrohrung mit anschließender Reprofilierung des Bachbetts zu einem offenen, naturnahen Gerinne, • Herstellung einer ca. 20 cm dicken Sohlenschicht aus Grobkies, • Einbau von ca. 25 Strukturelementen (kleinere Wasserbausteingruppen) zur ökologischen Aufwertung, • partielle Verlegung des Fischbachs auf einer Strecke von ca. 70 m im Bereich des Überlaufs zum Fischbach-graben, • Wiederherstellung zweier Überläufe zum Fischbachgraben durch den Bau von Betonüberlaufschwellen (Kronenhöhe 738,4 m ü. NN, mit oberseitigem Eichenholzbrett zur Feinjustierung), • Einbau einer Biberschutzmatte entlang der ca. 500 m langen rechten Böschung zur Verhinderung erneuter Unterhöhlungen, • Rückbau der Baustraße entlang des linken Ufers und Wiederherstellung der landwirtschaftlich genutzten Flächen. Für die Umsetzung sind bauzeitliche Wasserhaltungen und temporäre Umleitungen des Fischbachs erforderlich, die mit Bescheid des Landratsamtes Oberallgäu vom 14.05.2025 (Az. SG 22.3-641.10-06/25) bereits wasserrechtlich genehmigt wurden.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landratsamt Oberallgäu
Oberallgäuer Platz 2
87527
Sonthofen
Bayern
Deutschland
E-Mail: | poststelle@lra-oa.bayern.de |
Telefon: | +49 8321 612-0 |
Fax: | +49 8321 612-373 |
URL: | http://www.oberallgaeu.org |
Datum der Entscheidung
17.09.2025