Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Gemeinde Wülfershausen a.d.Saale – Unternehmensträgerin – beantragt eine stets widerrufliche beschränkte Erlaubnis nach § 10 Abs. 1 des Wasserhaushaltsgesetzes (WHG) i. V. m. Art. 15 des Bayer. Wassergesetzes (BayWG), die zum Zutagefördern von Grundwasser bis zu folgenden Höchstmengen berechtigt: a) 4 l/s – 230 m³/Tag – 52.000 m³/Jahr aus dem Brunnen 1 auf dem Grundstück Fl.Nr. 3422 der Gemarkung Wülfershausen a.d.Saale b) 7 l/s – 400 m³/Tag – 85.000 m³/Jahr aus dem Brunnen 2 auf dem Grundstück Fl.Nr. 3429 der Gemarkung Wülfershausen a.d.Saale c) 11 l/s – 630 m³/Tag – 137.000 m³/Jahr aus allen zwei Brunnen zusammen. Die Grundwasserentnahmen dienen der zentralen Versorgung der Gemeinde Wülfershausen a.d.Saale und ihrer Ortsteile mit Trink-, Brauch- und Löschwasser. Es ist vorgesehen, die beschränkte Erlaubnis nach § 10 Abs. 1 WHG i. V. m. Art. 15 BayWG bis 31.12.2027 zu befristen.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landratsamt Rhön-Grabfeld
Umweltamt
Spörleinstr. 11
97616
Bad Neustadt an der Saale
Bayern
Deutschland
| E-Mail: | poststelle@rhoen-grabfeld.de |
| Telefon: | +49 9771 94-0 |
| Fax: | +49 9771 94-300 |
| URL: | http://www.rhoen-grabfeld.de |
Datum der Entscheidung
27.08.2025
Ergebnis der UVP-Vorprüfung
Hilfe