Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Merkmale des Vorhabens Das Vorhaben umfasst die Installation von vier Gasbrunnen sowie das Verlegen von Gasabsaufleitungen von den neu installierten Gasbrunnen. Temporär wird eine mobile Deponiegasentsorgungsanlage für die Durchführung eines Gasabsaugversuches errichtet. Standort des Vorhabens Die Deponie Welzow befindet sich im südöstlichen Bereich und außerhalb der Kleinstadt Welzow im brandenburgischen Landkreis Spree-Neiße. Die Liegenschaft des Deponiegeländes unterteilt sich in zwei Bereiche, dem Eingangsbereich und dem eigentlichen Deponiekörper. Diese beiden Bereiche werden durch eine Deponiestraße miteinander verbunden. Die Erschließung des Standortes erfolgt über den nördlich des Eingangsbereiches gelegenen Steinweg, von dem ein Abzweig zum Eingangsbereich und von dort über vg. Deponiestraße zum Deponiekörper führt. Umgeben wird der Standort der Deponie Welzow von Waldflächen, wobei in unmittelbarer östlicher Nähe der Braunkohletagebau „Tagebau Welzow-Süd“ angrenzt. Die Deponie wurde 2005 geschlossen und der Deponiekörper 2007 abgedeckt und begrünt. Der Wertstoffhof und der Ringweg der Deponie sind befestigt und gut befahrbar. Der Deponiekörper weist eine Fläche von ca. 4,2 ha auf. Der Eingangsbereich mit Wertstoffhof besitzt eine Größe von ca. 5.000 m². Art und Merkmale der möglichen Auswirkungen Im unmittelbaren Umfeld des Vorhabens sind keine besonderen örtlichen Gegebenheiten gemäß den in Anlage 3 Nummer 2.3 aufgeführten Schutzkriterien vorhanden. Das nächstgelegene Landschaftsschutzgebiet (Steinitz-Geisendorfer Endmoränenlandschaft) befindet sich in ca. 3,8km Entfernung, das nächstgelegenen Naturschutz-gebiet (Weißer Berg bei Bahnsdorf) in ca. 5,2 km Entfernung. Durch die Entfernung der gemäß in Anlage 3 Nummer 2.3 aufgeführten Schutzkriterien zum Vorhabenstandort sowie Merkmalen des Vorhabens sind keine erheblich nachteiligen Umweltauswirkungen zu erwarten.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landesamt für Umwelt
T 16 Abfallwirtschaft
Seeburger Chaussee 2
14476
Potsdam OT Groß Glienicke
Brandenburg
Deutschland
E-Mail: | t16@lfu.brandenburg.de |
Datum der Entscheidung
14.10.2025