Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Beim Staatlichen Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern als der zuständigen Genehmigungsbehörde stellte mit Antrag vom 09.10.2023, zuletzt ergänzt am 20.11.2023, die Deutsche ReGas GmbH & Co. KGaA mit Sitz in 17509 Lubmin, Am Hafen 10, einen Antrag auf Erteilung einer immissionsschutzrechtlichen Neugenehmigung für die Errichtung und den Betrieb eines LNG-Terminals zur Speicherung und Regasifizierung von verflüssigtem Erdgas (FSRU-Anlage) sowie der Einleitung in das bestehende deutsche Gasfernleitungsnetz gemäß § 4 Bundes-Immissionsschutzgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom 17. Mai 2013 (BGBl. I S. 1274; 2021 I S. 123), das zuletzt durch Artikel 11 Absatz 3 des Gesetzes vom 26.07. 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 202) geändert worden ist. Der Standort des geplanten LNG-Terminals befindet sich im Landkreis Vorpommern Rügen in der Gemeinde Stadt Sassnitz, Gemarkung Lanken bei Sassnitz, Flur 6, Flurstück 71/13, 71/ 15, 78/11, 78/12, sowie 76/1.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Staatliches Amt für Landwirtschaft und Umwelt Vorpommern (StALU VP)
Badenstraße 18
18439
Stralsund
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
E-Mail: | Poststelle@staluvp.mv-regierung.de |
Verfahrensschritte
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
28.11.2023 - 04.12.2023