Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Obermeier GmbH & Co. KG, 92274 Gebenbach, hat am 24. September 2018 die immissionsschutzrechtliche Genehmigung für die wesentliche Änderung der bestehenden Biogasanlage auf den Flurstücken 4703/1 und 4704/1 der Gemarkung Gebenbach beantragt. Die wesentliche Änderung der Biogasanlage umfasst folgende Maßnahmen: a) Errichtung und Betrieb von zwei neuen Blockheizkraftwerken mit einer Feuerungswärmeleistung von je 1.050 kW und einer elektrischen Leistung von je 400 kW; b) Ertüchtigung der beiden vorhandenen Blockheizkraftwerke mit einer Feuerungswärmeleistung von je 444 kW und einer elektrischen Leistung von je 160 kW auf eine Feuerungswärmeleistung von je 477 kW und eine elektrische Leistung von je 175 kW; c) Errichtung und Betrieb einer Anlage zur Trocknung von Holz und Getreide durch das Einblasen von Warmluft in Abrollcontainer. Eine Erhöhung der Biogasproduktion ist mit der Änderung nicht verbunden. Die Genehmigung wurde im vereinfachten Verfahren erteilt (§ 16 Abs. 1 BImSchG in Verbindung mit Nr. 1.2.2.2 des Anhangs 1 der 4. BImSchV). Gemäß § 9 Abs. 2 Nr. 2 und Abs. 4, § 7 Abs. 2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) in Verbindung mit Nr. 1.2.2.2 der Anlage 1 zum UVPG ist in einer standortbezogenen Vorprüfung des Einzelfalls feststellen, ob für das Vorhaben eine Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen ist.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landratsamt Amberg-Sulzbach
Sachgebiet Immissionsschutz
Schloßgraben 3
92224
Amberg
Bayern
Deutschland
E-Mail: | poststelle@amberg-sulzbach.de |
Telefon: | +49 9621 39-0 |
Fax: | +49 9621 39 698 |
URL: | http://www.amberg-sulzbach.de |
Datum der Entscheidung
12.08.2019