Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Ortsgemeinde Freudenburg beabsichtigt, die in der Tabelle aufgeführten Grundstücke in der Gemarkung Freudenburg mit standortgerechtem Laubwald aufzuforsten. Gemarkung Flur Grundstücks-Nr. Bisherige Nutzungsart Flächengröße m² Freudenburg 8 55/1 Acker/Brache 23.152 Freudenburg 8 57 Acker/Brache 1.489 Freudenburg 10 20/1 Acker/Brache 13.489 Gesamtaufforstungsfläche 38.130 Bei den betroffenen Grundstücken handelt es sich um intensiv genutzte landwirtschaftliche Nutzflächen. Die Zuständigkeit der Unteren Forstbehörde ergibt sich aus § 14 LWaldG, da es sich bei der Erstaufforstung um einen Genehmigungstatbestand nach LWaldG handelt. Nach Nr. 17.1.3 der Anlage 1 zum UVPG bedarf es für das vorliegende Vorhaben – Erstaufforstung von Wald im Sinne des Bundeswaldgesetzes zum Zwecke der Umwandlung in eine andere Nutzungsart von 2 ha bis weniger als 20 ha Wald - einer standortbezogenen UVP-Vorprüfung nach § 7 Abs. 2 des UVPG. Die standortbezogene Vorprüfung wird als überschlägige Prüfung in zwei Stufen durchgeführt. In der ersten Stufe prüft die zuständige Behörde, ob bei dem Neuvorhaben besondere örtliche Gegebenheiten gemäß den in Anlage 3 Nummer 2.3 aufgeführten Schutzkriterien vorliegen.Das Forstamt Saarburg stellt fest, dass Schutzgebiete entsprechend der Anlage 3 Ziffern 2.3.1 bis 2.3.11 des UVPG durch das Aufforstungsvorhaben auf der Gemarkung Freudenburg betroffen sind. Aufgrund der ermittelten Projektwirkungen aus der Dokumentation und den Fach-Stellungnahmen der berührten Behörden wird deutlich, dass durch das forstliche Vorhaben – Erstaufforstung der Grundstücke Nr. 55/1 und 57 in Flur 8 und des Grundstückes Nr.20/1 in Flur 10 der Gemarkung Freudenburg - keine erheblichen und nachteiligen Umweltauswirkungen auf die Schutzgüter nach § 2 Abs. 1 UVPG zu erwarten sind. Unter Berücksichtigung dieser Ergebnisse besteht kein Erfordernis, eine obligatorische Umweltverträglichkeitsprüfung durchzuführen.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Klimaschutzministerium (MKUEM)
MUEEF, Landesforsten
Forstamt Saarburg
Rheinland-Pfalz
Deutschland
E-Mail: | Forstamt.Saarburg@wald-rlp.de |
Datum der Entscheidung
17.03.2021