Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Ziel des Vorhabens ist die Wiederherstellung der ökologischen Durchgängigkeit der Nuthe im Bereich der Papiermühle (Nuthe-km 37+300) in Woltersdorf nördlich von Luckenwalde. Vorgesehen ist, die bestehende Wehranlage außer Betrieb zu nehmen. Hierzu wird die Nuthe etwa einen Kilometer südlich der Papiermühle (bei Nuthe-km 38+350) über eine neue Trasse an den Königsgraben angeschlossen. Das im Königsgraben vorhandene Wehr (km 0+800) wird zurückgebaut und durch einen Ersatzneubau südlich der geplanten Einmündung der neuen Trasse ersetzt. Die oberirdischen Massivbauteile der Wehranlage an der Papiermühle werden zurückgebaut und durch einen Damm ersetzt. Gemäß Paragraf 5 Abs. 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) ist von der Planfeststellungsbehörde festgestellt worden, dass für das Vorhaben im Ergebnis der nach Paragraf 7 Abs. 1 UVPG in Verbindung mit Nummer 13.18.1 der Anlage 1 zum UVPG durchgeführten Vorprüfung eine Pflicht zur Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP-Pflicht) besteht. Das Vorhaben ist mit Beeinträchtigungen maßgeblicher Bestandteile des FFH-Gebietes „Nuthe, Hammerfließ und Eiserbach“ verbunden. Erhebliche Beeinträchtigungen des FFH-Gebietes und damit erhebliche nachteilige Umweltauswirkungen im Sinne des UVPG konnten daher im Rahmen der UVP-Vorprüfung nicht sicher ausgeschlossen werden.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landesamt für Umwelt
W 11 Obere Wasserbehörde
Von-Schön-Straße 7
03050
Cottbus
Brandenburg
Deutschland
| E-Mail: | w11@lfu.brandenburg.de |
Verfahrensschritte
Dokumentenarchiv (Zip) wird erstellt ...
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
03.11.2025 - 02.12.2025
Auslegungsinformationen
UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen
Hilfe