Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die LMBV beantragt die Änderung bzw. Ergänzung der unter Punkt 1.2.2 des Planfeststellungsbeschlusses, Restlochkette Sedlitz, Skado, Koschen“* vom 17.12.2004 aufgelisteten Anlagen in, an, unter und über oberirdischen Gewässern betreffend:
- die die schifffahrtstechnische Ausstattung des Sornoer Kanals (Überleiter 10 / UL) vom Restsee Koschen zum Restsee Sedlitz.

Für die schifffahrtstechnische Ausstattung des Sornoer Kanals ist die Errichtung von Anlagen im Sedlitzer See sowie im Sornoer Kanal und in deren Uferbereichen vorgesehen. Die baulichen Anlagen umfassen hierbei die:
- die Wartestelle Sedlitzer See,
- die Anlegestelle Fahrgastschiff Sedlitzer See,
- die Beschilderung und Markierung der Fahrrinne und
- die Sicherung des Kombibauwerkes „Wehr und Brücke" gegen Schiffsanfahrung.
Der Sornoer Kanal befindet sich im Land Brandenburg, Landkreis Oberspreewald-Lausitz, Gemeinde Senftenberg. Der Geierswalder und Sedlitzer See befinden sich im Sanierungsgebiet der Tagebaurestlochkette in Brandenburg. Die Trasse des Sornoer Kanals verläuft vom Geierswalder See in nordwestlicher Richtung zum Sedlitzer See. Die Errichtung der genannten baulichen Anlagen ist innerhalb des ausgewiesenen Sicherheitsstreifens geplant.

UVP-Kategorie

Wasserwirtschaftliche Vorhaben

Raumbezug

Adressen

Brandenburg

Ansprechpartner

Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe
Dezernat 42 Planfeststellungen Bergbau

Inselstraße 26
03046 Cottbus
Brandenburg
Deutschland

E-Mail: LBGR-Dez42@lbgr.brandenburg.de
Telefon: +49 355 48640 100
Fax: +49 355 48640 110
URL: https://www.lbgr.brandenburg.de

Datum der Entscheidung

19.02.2024

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

34.1-1-6_VP des Einzelfalls_Bekanntmachung_R ( 34.1-1-6_VP des Einzelfalls_Bekanntmachung_R.pdf )
4033_2023-08-28_PAEA_PFB RLK_UEL10 ( 4033_2023-08-28_PAEA_PFB RLK_UEL10.pdf )
34.1-1-6_VP des Einzelfalls_Prüfergebnis ( 34.1-1-6_VP des Einzelfalls_Prüfergebnis.pdf )