Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Gegenstand des Vorhabens sind der barrierefreie Ausbau der U-Bahn-Haltestelle Sierichstraße (U3) durch den Neubau einer zusätzlichen Schalter- und Zugangshalle mit Aufzugsanlage an der Dorotheenstraße, die damit in Zusammenhang stehenden Rück- und Neubaumaßnahmen an dem Bahnsteig und dem Brückenbauwerk sowie die daraus resultierenden Anpassungsmaßnahmen an den bestehenden Anlagen. Der barrierefreie Ausbau soll über einen neuen, zweiten Haltestellenzugang durch den Einbau eines Personenaufzuges mit gegenüberliegenden Türen erfolgen. Hierfür soll westlich der Unterführung Dorotheenstraße ein neues Zugangsbauwerk in Form einer beidseitig zugängigen Schalterhalle mit Aufzugsverbindung und Treppenaufgang an der Dorotheenstraße errichtet werden, welches eine direkte Anbindung an die öffentlichen Wege der Greflingerstraße und Dorotheenstraße ermöglicht. Im Rahmen des Ausbaus sollen gleichzeitig Sanierungs- und Anpassungsmaßnahmen erfolgen. Hierzu zählen insbesondere die Vollerhöhung und Verlängerung des Bahnsteiges auf insgesamt 125 m Länge in östliche Richtung über die Dorotheenstraße hinaus sowie die Verbreiterung des Bahnsteigendes. Für den Einbau des Aufzugs und der Festtreppe in der Bahnsteigmitte am Ostende ist die Neutrassierung der Gleise sowie der Rück- und Neubau des Brückenbauwerkes der Überführung Dorotheenstraße erforderlich. Die neue Brückenkonstruktion, bestehend aus zwei Gleisbrücken und einer Bahnsteigbrücke, soll im Ausbauzustand eine lichte Durchfahrtshöhe von 4,50 m im Straßenbereich erhalten. Die geplante Anpassung der Gleise in neuer Seiten- und Höhenlage im Bereich der Unterführung Dorotheenstraße erfordert eine Erhöhung des an das östliche Widerlager anschließenden Bahndammes. Die Anpassung der Gleislage soll sich hierbei über eine Länge von ca. 110 m hinter dem östlichen Widerlager erstrecken. Die Schienenoberkante soll von ca. +10,95 m NHN am Widerlager in Richtung Osten abfallen und auf ca. +8,40 m NHN an die vorhandene Gleislage anschließen. Die Dammerhöhung soll durch die Herstellung einer Stützwand an der Dammkrone auf Länge der Gleisanpassung abgefangen werden.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Rechtsamt
Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation (BWAI)
Planfeststellungsbehörde
Alter Steinweg 4
20459
Hamburg
Hamburg
Deutschland
E-Mail: | planfestellungsbehoerde@bwai.hamburg.de |
Verfahrensschritte
Dokumentenarchiv (Zip) wird erstellt ...
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
22.09.2025 - 21.10.2025