Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Für die bestehenden Trinkwasserbrunnen der Wasserwerke Förch GmbH (Rechtsnachfolger des Wasserversorgungsverbands Vorderes Murgtal) in Baden-Baden-Haueneberstein (Brunnen 1-3) bzw. Rastatt Förch (Brunnen 4) wurde mit Bescheid vom 02.11.1999 die wasserrechtliche Erlaubnis für die Entnahme von bis zu 2,1 Mio. m³ Grundwasser befristet gestattet bis 31.12.2025. Die Wasserwerke Förch GmbH wollen die Trinkwasserbrunnen auch über die Befristung hinaus nutzen zur Wasserversorgung des Stadtteils Rastatt Förch, des Schlosses Förch sowie der Gemeinde Kuppenheim. Außerdem sollen die Brunnen im Rahmen der Sicherstellung der Trinkwasserversorgung im Verbund mit den Wasserwerken Ottersdorf und Rauental die Ersatzwasserversorgung sicherstellen für den Fall des Ausfalls eines Wasserwerks. Dazu wird weiterhin eine Entnahme bis zum bisherigen Umfang von 2,1 Mio. m³ beantragt.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Regierungspräsidium Karlsruhe
Stadt Baden-Baden Abteilung Umwelt und Arbeitsschutz Briegelackerstraße 8 76532 Baden-Baden
Briegelackerstraße 8
76532
Baden-Baden
Baden-Württemberg
Deutschland
| E-Mail: | umwelt@baden-baden.de |
| Telefon: | 07221 93-1501 |
| Fax: | 07221 93-1515 |
| URL: | https://www.baden-baden.de |
Datum der Entscheidung
20.11.2025
Ergebnis der UVP-Vorprüfung
Hilfe