Allgemeine Vorhabenbeschreibung
In der Gemeinde Jänschwalde/Amt Peitz wird auf der Gesamtfläche des ehemaligen Flugplatz Drewitz bei Cottbus ein ökologisch nachhaltiges Industrie- und Gewerbegebiet mit einer Gesamtfläche von 209 ha entwickelt. Das Industrie- und Gewerbegebiet soll energiewirtschaftlich CO2-neutral und weitestgehend unabhängig von fossilen Energieträgern betrieben werden. Die verkehrliche Erschließung des Industrie- und Gewerbegebietes soll möglichst im Schienengüterverkehr erfolgen. Dieser wiederum soll soweit möglich in elektrischer Traktion stattfinden. Zu diesem Zweck ist die Schaffung einer leistungsfähigen und den verkehrlichen und den Nachhaltigkeitszielen entsprechende Bahnanbindung dieses Geländes für den Schienengüterverkehr unerlässlich. Errichtet werden soll eine teilelektrifizierte Anschlussbahn mit westlicher und östlicher Einbindung in die DB-Strecke 6345 (sog. ‚Westkopf‘ bzw. ‚Ostkopf‘), die entsprechenden Schnittstellen für Industriebahn-Gleisanschlüsse auf dem Gelände und eine dort befindliche Zugbildungsanlage. Die Anschlussbahnanlagen werden als öffentliche nicht-bundeseigene Infrastruktur entwickelt und nach Fertigstellung betrieben.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landesamt für Bauen und Verkehr
Dezernat 21 Anhörung/Planfeststellung Straßen und spurgebundene Verkehre
Lindenallee 51
15366
Hoppegarten
Brandenburg
Deutschland
E-Mail: | LBV-PlaFe-Strasse-Schiene@LBV.Brandenburg.de |
Telefon: | +49 3342 4266 2121 |
Fax: | +49 3342 4266 7603 |
Verfahrensschritte
Dokumentenarchiv (Zip) wird erstellt ...
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
29.09.2025 - 28.10.2025