Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Firma Enertrag SE, Gut Dauerthal in 17291 Dauerthal, beantragt die Genehmigung nach § 4 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (BImSchG), auf dem Grundstück in der Gemarkung Wensickendorf, Flur 1, Flurstücke 156, 165, 166, 167, 168, 217, 228, 229 und 587 einen Wasserstoffspeicher mit Nebenanlage zur Wasserstoffproduktion zu errichten und zu betreiben. Das Vorhaben umfasst im Wesentlichen die Errichtung und den Betrieb eines Wasserstoffspeichers mit den zugehörigen Nebenanlagen zur Wasserstoffproduktion. Die zugehörigen Nebenanlagen zur Wasserstoffproduktion sind die Elektrolyse und das Verdichtersystem, welche Wasserstoff durch Elektrolyse aus erneuerbaren Energien erzeugen. Es handelt sich dabei um eine Anlage der Nummer 9.3.2 V des Anhangs 1 der Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen (4. BImSchV) sowie um ein Vorhaben nach Nummer 9.3.3 S der Anlage 1 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). Für das Vorhaben wurde eine allgemeine Vorprüfung gemäß § 7 Absatz 1 UVPG durchgeführt. Die Vorprüfung erfolgte nach Beginn des Genehmigungsverfahrens auf der Grundlage der vom Vorhabensträger vorgelegten Unterlagen sowie eigener Informationen. Im Ergebnis dieser Vorprüfung wurde festgestellt, dass für das oben genannte Vorhaben keine UVP-Pflicht besteht. Diese Feststellung beruht im Wesentlichen auf folgenden Kriterien: Das Vorhaben lässt nach vorliegenden Kenntnissen über die Merkmale des Vorhabens, die örtlichen Gegebenheiten unter Berücksichtigung der vorhandenen Untersuchungsergebnisse und der vorgesehenen Vermeidungs- und Minimierungsmaßnahmen keine erheblichen nachteiligen Auswirkungen auf die im Beurteilungsgebiet vorhandenen Schutzgüter erwarten, die nach § 25 Absatz 2 UVPG bei der Zulassungsentscheidung zu berücksichtigen wären.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landesamt für Umwelt
T 11 Genehmigungsverfahrensstelle West
Seeburger Chaussee 2
14476
Potsdam OT Groß Glienicke
Brandenburg
Deutschland
| E-Mail: | Einwendungen-T11@lfu.brandenburg.de |
Datum der Entscheidung
24.01.2025
Ergebnis der UVP-Vorprüfung
Hilfe