Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Im Rahmen der Förderung der Wasserstoffwirtschaft und der Transformation zur grünen Stahlproduktion im Saarland ist der Aufbau eines Wasserstoffleitungsnetzes geplant (mosaHYc). Teil dieses Netzes ist die neu zu errichtende etwa 21 Kilometer lange H2-Leitung (DN 600), die das Stahlwerk in Dillingen (ROGESA, die Tochter von Dillinger Hüttenwerke und Saarstahl) mit der bestehenden Pipeline Carling - Perl verbinden soll. Die Creos Deutschland Wasserstoff GmbH plant die neue H2-Leitung Leidingen - Dillingen auf deutscher Seite in einer Länge von ca. 16,5 km. Für das Vorhaben wird ein Planfeststellungsverfahren gemäß § 43l EnWG mit UVP gemäß § 7 Abs. 3 Satz 2 UVPG durchgeführt. Die Inbetriebnahme ist für das Jahr 2028 geplant.

UVP-Kategorie

Leitungsanlagen und vergleichbare Anlagen

Raumbezug

Adressen

Saarland

Ansprechpartner

Oberbergamt des Saarlandes

Am Bergwerk Reden 10
66578 Schiffweiler
Saarland
Deutschland

E-Mail: poststelle.oberbergamt@bergverwaltung.saarland.de
Telefon: 0681/501-4811
Fax: 0681/501-4876

Verfahrensschritte
Dokumentenarchiv (Zip) wird erstellt ...

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

25.08.2025 - 24.09.2025

Auslegungsinformationen

Wasserstoffleitung_Leidingen-Dillingen_Bekanntmachungstext ( Wasserstoffleitung_Leidingen-Dillingen_Bekanntmachungstext.pdf )