Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Rodgauer Baustoffwerke GmbH & Co. KG, Rodgau, hat einen Rahmenbetriebsplan zur Änderung des Quarzsand- und -kiestagebaus Dudenhofen in der Gemarkung Dudenhofen und Nieder-Roden der Stadt Rodgau. Gegenstand der Planfeststellung ist im Wesentlichen: • die Festlegung einer Mindestfördermenge von 25.000 Tonnen je Monat unabhängig vom Grundwasserstand, • die Verlängerung der Laufzeit des Rahmenbetriebsplanes um zehn Jahre bis zum 31.12.2064, • die Änderung beziehungsweise Korrektur in der Zuordnung der Ersatzaufforstungsflächen und damit in der naturschutzrechtlichen Ausgleichsbilanzierung.

UVP-Kategorie

Bergbau- und Abbauvorhaben, dauerhafte Speicherung von Kohlendioxid
Bergbau- und Abbauvorhaben, dauerhafte Speicherung von Kohlendioxid

Raumbezug

Adressen

Hessen

Ansprechpartner

Abteilung IV/Wiesbaden
Regierungspräsidium Darmstadt
IV/Wi 44 Bergaufsicht

Kreuzberger Ring 17 A+B
65205 Wiesbaden
Postfach 5060
65040 Wiesbaden
Hessen
Deutschland

E-Mail: Bergaufsicht@rpda.hessen.de
Telefon: 0611 3309 2605
Fax: 0611 3309 2446
URL: https://rp-darmstadt.hessen.de/

Verfahrensschritte
Dokumentenarchiv (Zip) wird erstellt ...

Entscheidung über die Zulassung

Datum der Entscheidung

14.08.2025

Auslegungsinformationen

Entscheidung

Niederschrift zum Scopingtermin am 18.12.2018 ( niederschrift-scopingtermin_2018-12-18_S_a.pdf )
Deckblatt vom 30.11.2020 zum Änderungsantrag ( aenderungsantrag-deckblatt_a.pdf )
Anlage 1: Organigramm ( anl-1_organigramm_a.pdf )
Anlage 2: Auszug aus der topografischen Karte ( anl-2_auszug-topokarte_a.pdf )
Anlage 3: Entfällt ( anl-3_entfaellt_a.pdf )
Anlage 4: Lageplan mit Nass- und Trockenabbau ( anl-4_lageplan-mit-nass-und-trockenabbau_a.pdf )
Anlage 5: Lageplan mit Abbauabschnitten ( anl-5_lageplan-mit-abbauabschnitten_a.pdf )
Anlage 6: Tabelle zu Flächen, Volumen und Mengen ( anl-6_tabelle-flaechen-volumen-mengen_a.pdf )
Anlage 20: Schreiben des Regierungspräsidiums Darmstadt vom 14.11.2018 ( anl-20_schreiben-regierungspraesidium-darmstadt_2018-11-14_a.pdf )
Anlage 7: Abbau- und Verfüllplan Stufe 1a ( anl-7_abbau-und-verfuellungsplan_stufe-1a_a.pdf )
Anlage 8: Abbau- und Verfüllplan Stufe 1b ( anl-8_abbau-und-verfuellungsplan_stufe-1b_a.pdf )
Anlage 9: Abbau- und Verfüllplan Stufe 2 ( anl-9_abbau-und-verfuellungsplan_stufe-2_a.pdf )
Anlage 10: Abbau- und Verfüllplan Stufe 3 ( anl-10_abbau-und-verfuellungsplan_stufe-3_a.pdf )
Anlage 11: Abbau- und Verfüllplan Stufe 4 ( anl-11_abbau-und-verfuellungsplan_stufe-4_a.pdf )
Anlage 12: Abbau- und Verfüllplan Stufe 5 ( anl-12_abbau-und-verfuellungsplan_stufe-5_a.pdf )
Anlage 13: Abbau- und Verfüllplan Endstand ( anl-13_abbau-und-verfuellungsplan_enstand_a.pdf )
Anhang 4: Dokumentation der bisherigen externen Ersatzaufforstungen ( anh-4_dokumentation-bisherige-externe-ersatzaufforstungen_a.pdf )
Anlage 14: Forstamt Groß-Gerau, Zusammenstellung der Aufforstungsflächen ( anl-14_fa-groß-gerau_aufforstungsflaechen-zusammenstellung_a.pdf )
Anlage 15: Forstamt Groß-Gerau, Bescheinigung der Ersatzaufforstungsflächen ( anl-15_fa-groß-gerau_bescheinigung-ersatzaufforstungsflaechen_a.pdf )
Anlage 16: Ersatzaufforstungsflächen ( anl-16_ersatzaufforstungsflaechen_a.pdf )
Anlage 17: Bilanzierungstabellen ( anl-17_bilanzierungstabellen_a.pdf )
Anhang 1: Hydrogeologisches Fachgutachten mit Anlagen ( anh-1_hydrogeologisches-fachgutachten-mit-anlagen_a.pdf )
Anhang 2: Fachbeitrag Wasserrahmenrichtlinie mit Anlagen ( anh-2_fachbeitrag-wasserrahmenrichtlinie-mit-anlagen_a.pdf )
Anlage 18: Schreiben vom Regierungspräsidium Darmstadt vom 26.06.2017 ( anl-18_schreiben-regierungspraesidium-darmstadt_2017-06-26_a.pdf )
Stellungnahme der Antragstellerin zur Seeverdunstung vom 14. Juni 2023 ( sn-antragstellerin-zu-seeverdunstung_2023-06-14_a.pdf )
Stellungnahmen der Antragstellerin zu hydrogeologischen Sachverhalten und zu Landökosysteme vom 6. und 2. Juni 2023 ( sn-antragstellerin-hydrogeologie-landoekosysteme_ 2023-06-06_2023-06-02_a.pdf )
Stellungnahme der Antragstellerin zur Seewasserverdunstung vom 16. August 2023 ( sn-antragstellerin-zu-seewasserverdunstung_2023-08-16_a.pdf )
Stellungnahme der Antragstellerin zum Einsatz des Grundwassermodells vom 21. Juli 2023 ( sn-antragstellerin-zum-einsatz-grundwasser-modell_2023-07-21_a.pdf )
Grundwasser-Modelldokumentation vom 19. Dezember 2022 ( 5796-modelldokumentation_2022-12-19_a.pdf )
Schreiben vom 19.02.2021 von BGS. ( 5984-sc‫hreiben-bgs-vom_2021-02-19_a..pdf )
Anschreiben zur Grundwasser-Modelldokumentation vom 2. Oktober 2013 ( anschreiben-zu-modelldokumentation_2013-10-02_a.pdf )
Grundwasser-Modelldokumentation vom 2. Oktober 2013 ( modelldokumentation_2013-10-02_a.pdf )

Erörterungstermin

Zeitraum der Erörterung

17.11.2022 - 18.11.2022

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

30.05.2022 - 29.06.2022