Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die NBB planen die zustandsorientierte Erneuerung der FGL 055 aufgrund eines unzureichenden Korrosionsschutzes. Das Vorhaben untergliedert sich in mehrere Abschnitte. Vorliegend wird Abschnitt Nord betrachtet, der eine Gesamtlänge von 8,038 km aufweist. Die Ferngasleitung dient dem Transport von Erdgas. Abschnitt Nord umfasst die NP.20101, NP.20102, NP.25102, NP.25101, NP.19101 und NP.19102. Die Ferngasleitung wird überwiegend parallel zur bestehenden Leitung in einem Abstand von ca. 1 m im bereits vorhandenen Schutzstreifen verlegt. Dieser bleibt in seinen bisherigen Ausmaßen bestehen und wird nicht um die neue Lage der FGL 055 verschoben. Geringfügige Abweichungen bzw. Neutrassierungen treten im Bereich von Verkehrs- und Wegeflächen und deren Randbereichen auf. Zusätzlich wird der BP 529 im Teilabschnitt NP.20102 geringfügig versetzt. Die übrigen BP werden lagegleich erneuert. Restgas in der Altleitung wird abgefackelt und abgesaugt. Die Altleitung wird verschlossen und verbleibt größtenteils im Boden. Die Altleitung wird zur Minimierung von Eingriffen nicht zurückgebaut.

UVP-Kategorie

Leitungsanlagen und vergleichbare Anlagen

Raumbezug

Adressen

Brandenburg

Ansprechpartner

Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe

Inselstraße 26
03046 Cottbus
Brandenburg
Deutschland

E-Mail: lbgr@lbgr.brandenburg.de
Telefon: +49 355 48640 0
Fax: +49 355 48640 110
URL: www.lbgr.brandenburg.de
Dokumentenarchiv (Zip) wird erstellt ...

Datum der Entscheidung

06.10.2025

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

2025-10-06_27.1-1-120_Bekanntmachung_FGL_055 ( 2025-10-06_27.1-1-120_Bekanntmachung_FGL_055.pdf )