Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die MUEG Mitteldeutsche Umwelt- und Entsorgung GmbH plant die Errichtung und den Betrieb einer Mineralstoffdeponie im Bereich Profen-Nord (MSD Profen-Nord). Für das Vorhaben liegt ein Planfeststellungsbeschluss des Burgenlandkreises vom Juli 2016 vor. Im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens wurde eine Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) durchgeführt. Für das Vorhaben soll ein Planergänzungsverfahren/ergänzendes Verfahren i. S. v. § 75 Abs. 1a Satz 2 VwVfG / Verfahren zur Planänderung gemäß § 76 VwVfG (im Weiteren vereinfacht Planergänzungsverfahren) durchgeführt werden, das insbesondere der Klarstellung und Konsolidierung des Vorhabens dienen soll. Die Identität des Vorhabens und die generelle Gültigkeit des Planfeststellungsbeschlusses sollen bestehen bleiben. Die Mineralstoffdeponie der Deponieklasse I soll der Aufnahme von nicht gefährlichen Abfällen dienen. Die geplante Kubatur hat eine Gesamtablagerungskapazität von 5 Mio. m³ bzw. 7,5 Mio. t mit einer Laufzeit von 30 Jahren. Die Errichtung und der Betrieb einer Deponie zur Ablagerung von nicht gefährlichen Abfällen im Sinne des Kreislaufwirtschaftsgesetzes mit einer Gesamtkapazität von 25.000 t oder mehr ist unter Nr. 12.2.1 der Anlage 1 zum Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) benannt.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Burgenlandkreis
Umweltamt
Schönburger Straße 41
06618
Naumburg
Sachsen-Anhalt
Deutschland
E-Mail: | pressestelle@blk.de |
Telefon: | 03445 73-0 |
Fax: | 03445 73-1199 |
URL: | http://www.burgenlandkreis.de/ |
Verfahrensschritte
Dokumentenarchiv (Zip) wird erstellt ...
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
22.09.2025 - 21.10.2025