Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Das Flurbereinigungsgebiet Weiler hat eine Größe von rund 427 ha. Es befindet sich im Landkreis Cochem-Zell und gehört zur Verbandsgemeinde Ulmen. Das Flurbereinigungsgebiet erstreckt sich im Wesentlichen auf die landwirtschaftlich genutzten Flächen der Gemarkung Weiler. In geringem Umfang befinden sich auch Waldflächen im Flurbereinigungsgebiet. Der Orts- und Ortsrandbereich von Weiler gehört nicht zum Verfahrensgebiet.

Ziel des Flurbereinigungsverfahrens ist es, die Verbesserung der Produktions- und Arbeitsbedingungen für die landwirtschaftlichen Betriebe herbeizuführen. Die vorliegenden unwirtschaftlich geformten Wirtschaftsstücke und die vielfach zu kurzen Furchenlängen entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen eines rationellen Arbeits- und Maschineneinsatzes. Durch die Zusammenlegung der Grundstücke und die Verbesserung des Wegenetzes sollen die Wirtschaftsstücke (inkl. Berücksichtigung von Pachtflächen) optimiert werden. Gleichzeitig sind zweckmäßig geformte Grundstücke zu schaffen. Neben der Verbesserung der Agrarstruktur dient das Verfahren auch der Umsetzung von Maßnahmen des Natur- und Umweltschutzes, der naturnahen Entwicklung von Gewässern und der Gestaltung des Landschaftsbildes.

UVP-Kategorie

Flurbereinigung

Raumbezug

Adressen

Rheinland-Pfalz

Ansprechpartner

Wirtschaftsministerium (MWVLW)
ADD (Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion)

Rheinland-Pfalz
Deutschland

E-Mail: flurbereinigung@add.rlp.de

Datum der Entscheidung

24.05.2023

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

Bekanntmachung_UVP-Verzicht_Flurbereinigung Weiler ( Bekanntmachung_UVP-Verzicht_Flurbereinigung Weiler.pdf )