Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Waterschap Limburg beabsichtigt die Renaturierung des Rodebaches im Bereich Isenbruch/Gemeinde Selfkant auf einer Länge von ca. 5km sowohl auf niederländischer als auch auf deutscher Seite. Die Untere Wasserbehörde Kreis Heinsberg entscheidet über den Antrag nach § 68 WHG für das Vorhaben auf deutschem Hoheitsgebiet. Der aktuelle Zustand des Baches entspricht dem eines stark veränderten Wasserkörpers, sodass der naturnahe Ausbau zur Einhaltung der Vorgaben der WRRL erforderlich ist. Nach Ziffer 13.18.2 der Anlage 1 zum UVPG ist eine standortbezogene Vorprüfung des Einzelfalles vorgesehen. Unter Berücksichtigung der Antragsunterlagen sowie der TÖB-Stellungnahmen wurde festgestellt, dass das Vorhaben keine dauerhaften erheblichen negativen Auswirkungen auf relevante Schutzgüter entfaltet und eine Verpflichtung zur Durchführung einer vollumfänglichen UVP nicht besteht.

UVP-Kategorie

Wasserwirtschaftliche Vorhaben

Raumbezug

Adressen

Nordrhein-Westfalen

Ansprechpartner

Kreis Heinsberg
Untere Wasserbehörde
Douven, Evelyn, Frau

Valkenburger Straße 45
52525 Heinsberg
Nordrhein-Westfalen
Deutschland

E-Mail: evelyn.douven@kreis-heinsberg.de
Telefon: 02452-13 61 53
Fax: 02452-13 61 95
URL: www.kreis-heinsberg.de

Datum der Entscheidung

05.12.2024

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

UVP Rodebach Bekanntgabe ( UVP Rodebach Bekanntgabe.pdf )