Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die Stadtentwässerung und Umweltanalytik Nürnberg (SUN) leitet zwischen Pillenreuth, Herpersdorf und Worzeldorf bei Starkregen aus vier Entlastungsanlagen (RÜB = Regenüberlaufbecken) Mischwasser in den Eichenwaldgraben ein. Im Genehmigungsbescheid des Umweltamtes der Stadt Nürnberg wurden für diese zeitweise großen quantitativen Einleitungen in den Eichenwaldgraben verschiedene Auflagen erteilt. Unter anderem ist folgendes festgelegt: „Wegen der massiven quantitativen Einleitungen aus den RÜB´s sind in den Bereichen Eichenwaldgraben zwischen Worzeldorfer Hauptstraße und Marthweg […] umfangreiche ökologische Ausgleichsmaßnahmen erforderlich. Die Unternehmerin verpflichtet sich auf der Grundlage der vorhandenen Gewässerentwicklungs- bzw. Gewässerpflegepläne, Bauentwürfe für die o.g. Abschnitte zum Ausbau der Gewässer (Plangenehmigung/Planfeststellung) zu beauftragen bzw. zu erstellen, die alle erforderlichen Maßnahmen des ökologischen Ausgleichs erfassen und den dazu erforderlichen Grunderwerb zu finanzieren.“ Die SUN hat den betreffenden Bereich des Eichenwaldgrabens in fünf Abschnitte eingeteilt. Für die Abschnitte 3 (Bereich zwischen dem östlichen Ortsrand von Pillenreuth und der Barlachstraße) und 5 (Bereich zwischen dem Rand des Reichswaldes und dem westlichen Ortsrand von Worzeldorf) hat die SUN nun konkrete Planungsunterlagen für den Ausbau des Gewässers vorgelegt und die entsprechende UVP-Vorprüfung vorgelegt.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Stadt Nürnberg
Umweltamt
Bauhof 2
90402
Nürnberg
Bayern
Deutschland
E-Mail: | uwa2@stadt.nuernberg.de |
Telefon: | +49 911 231-2979 |
Fax: | +49 911 231-2583 |
URL: | https://www.nuernberg.de/internet/umweltamt/ |
Datum der Entscheidung
11.05.2023