Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die CEMEX Kies Mecklenburg-Strelitz GmbH, Neustrelitz als Unternehmer i.S.d. BBergG hat die bergrechtliche Planfeststellung nach § 52 Abs. 2a, §§ 57a bis 57c BBergG für die Kiessandgewinnung im Tagebau Kotzow beantragt. Das geplante Vorhaben beinhaltet die Fortsetzung und Erweiterung des am Standort bereits durchgeführten Rohstoffabbaus. Es ist eine Erweiterung des bestehenden Tagebaus um ca. 24 ha in Richtung Nordwesten und Osten vorgesehen. Der Unternehmer beabsichtigt den Abbau des gewinnbaren Vorrats von rund 3,2 Mio. t über einen Zeitraum von 26 Jahren. Die Rohstoffgewinnung und -aufbereitung findet im Tagebau Kotzow ausschließlich im Trockenschnitt mittels Radlader statt. Im Bedarfsfall soll eine Aufbereitungsanlage in Form einer mobilen Trockensiebanlage betrieben werden; ein dauerhafter Betrieb dieser Anlage ist nicht vorgesehen. Die Erweiterungsfläche soll nach Abbau der gewinnbaren Vorräte durch Einlagerung von unbelasteten Fremdböden und tagebaueigenem Abraum wiedernutzbar gemacht werden. Die Flächen werden nach dem abschließenden Oberbodenauftrag der Sukzession überlassen.

UVP-Kategorie

Bergbau- und Abbauvorhaben, dauerhafte Speicherung von Kohlendioxid

Raumbezug

Adressen

Mecklenburg-Vorpommern

Ansprechpartner

Bergamt Stralsund (BA)

Frankendamm 17
18439 Stralsund
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland

E-Mail: poststelle@ba.mv-regierung.de
Telefon: 0385 / 588-89000
Fax: 0385 / 588-89042
URL: https://www.bergamt-mv.de/

Verfahrensschritte

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

13.05.2025 - 12.06.2025

Auslegungsinformationen

_o.U._text_öffentl._Bekanntmachung_24.03.25 ( _o.U._text_öffentl._Bekanntmachung_24.03.25.pdf )