Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Stelbrink Natursteinbetrieb GmbH & Co. KG, In der Neustadt 1, 31737 Rinteln, beantragt gemäß § 16 Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG) die Genehmigung zur wesentlichen Änderung des Kalksteinbruchs durch Vertiefung und Erweiterung mit anschließender Wiederverfüllung. Der Vorhabensort befindet sich in Salzkotten, Gemarkung Niederntudorf, Flur 6, Flurstücke 115-117, 271, 22, 24, 25, 64, 204, 205, 175 und 261.

Folgende Änderungen sind beabsichtigt:
- Vertiefung des vorhandenen Steinbruchs,
- Erweiterung in Richtung Südosten auf insgesamt 8,6 ha,
- Wiederverfüllung mit Fremdboden,
- Schließung der Zufahrt am Burscheidweg,
- Abriss der vorhandenen Betriebsgebäude,
- Bau einer neuen Zufahrt aus Richtung Süden.

Weitere Angaben zu dem Vorhaben können dem ausgelegten Antrag und den zugehörigen Antragsunterlagen entnommen werden.

UVP-Kategorie

Steine und Erden, Glas, Keramik, Baustoffe

Raumbezug

Adressen

Nordrhein-Westfalen

Ansprechpartner

Kreis Paderborn
Untere Immissionsschutzbehörde

Aldegreverstraße 10 – 14
33102 Paderborn
Nordrhein-Westfalen

E-Mail: fb66@kreis-paderborn.de
Telefon: 05251-308-6661
Fax: 05251-308-6699
URL: https://www.kreis-paderborn.de

Verfahrensschritte

Entscheidung über die Zulassung

Datum der Entscheidung

02.08.2023

Auslegungsinformationen

41253-20-600 BKM Ablehnung ( 41253-20-600 BKM Ablehnung.pdf )

Entscheidung

41253-20 Ablehnung Stelbrink ( 41253-20 Ablehnung Stelbrink.pdf )

Erörterungstermin

Zeitraum der Erörterung

27.04.2021 - 28.04.2021

Informationen zum Erörterungstermin

41253-20 BKM Juli 2022 Stelbrink Natursteinbetrieb GmbH & Co. KG ( 41253-20 BKM Juli 2022 Stelbrink Natursteinbetrieb GmbH & Co. KG.pdf )

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

21.07.2022 - 22.08.2022

Auslegungsinformationen

41253-20 BKM Juli 2022 Stelbrink Natursteinbetrieb GmbH & Co. KG ( 41253-20 BKM Juli 2022 Stelbrink Natursteinbetrieb GmbH & Co. KG.pdf )