Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Die EnBW Windkraftprojekte GmbH, vertreten durch die GAIA mbH beantragt die Genehmigung zur Errichtung und Betrieb von 2 Windkraftanlagen des Typs Vestas V150-4.2 MW, davon 1 WKA mit einer Nabenhöhe von 166 m und 1 WKA mit einer Nabenhöhe von 123 m, Rotordurchmesser jeweils 150 m, Nennleistung jeweils 4,2 MW, in der Verbandsgemeinde Prüm, Gemarkung Neuendorf, Flur 1, Flurstücke Nr. 6, 8/1, 70, und Flur 2, Flur-stück Nr. 2. Die Anlagen sollen voraussichtlich im November 2022 in Betrieb genommen werden. Hierfür ist gemäß §§ 4 Abs. 1 und 10 BImSchG in Verbindung mit § 2 Abs. 1 Ziffer 1 der Vierten Verordnung zur Durchführung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes (Verordnung über genehmigungsbedürftige Anlagen – 4. BImSchV) in der zurzeit geltenden Fassung in Verbindung mit Nr. 1.6.1 des Anhangs 1 der 4. BImSchV sowie den §§ 8 ff. der 9. BImSchV ein förmliches Genehmigungsverfahren mit Öffentlichkeitsbeteiligung durchzuführen. Im Umfeld der geplanten WKA sind im Nachbarkreis Vulkaneifel im Bereich der Verbandsgemeinde Gerolstein bereits mehr als 20 WKA realisiert, so dass ein Zusammenhang mit dem geplanten Vorhaben besteht. Für das Vorhaben wurde von der Antragstellerin gemäß § 11 i.V.m. § 7 Abs. 3 UVPG die Durchführung einer Umweltverträglichkeitsprüfung beantragt.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Klimaschutzministerium (MKUEM)
SGD-Nord (Struktur- u. Genehmigungsdirektion Nord)
KV Eifelkreis Bitburg-Prüm
Rheinland-Pfalz
Deutschland
E-Mail: | info@bitburg-pruem.de |
Verfahrensschritte
Entscheidung über die Zulassung
Datum der Entscheidung
26.07.2021
Auslegungsinformationen
Entscheidung
Erörterungstermin
Zeitraum der Erörterung
29.06.2021
Informationen zum Erörterungstermin
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
29.03.2021 - 28.04.2021