Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Das Vorhaben beinhaltet den Lückenschluss der Bundesautobahn A 14 Magdeburg - Wittenberge - Schwerin im Land Sachsen-Anhalt in der Verkehrseinheit (VKE) 1.1. Diese schließt im Bereich der vorhandenen Anschlussstelle (AS) Dahlenwarsleben an die bereits unter Verkehr stehende BAB 14 Dresden – Magdeburg an. Das Ende der Baustrecke der VKE 1.1 befindet sich südlich der Anschlussstelle Wolmirstedt an der Bundesstraße 189. Die Länge der VKE 1.1 beträgt 11,139 km Das Vorhaben befindet sich in dem Landkreis Börde in den Gemarkungen Dahlenwarsleben, Meitzendorf, Klein Ammensleben, Groß Ammensleben, Jersleben, Samswegen, Wolmirstedt, Mose und Colbitz und weist u. a. folgende Besonderheiten auf: • Knotenpunkte Anschlussstelle (AS) Haldensleben (Ausbildung als linksliegende Trompete) • Mittellandkanalquerung mit Brückenbauwerk (einfeldrige Stabbogenbrücke, Spannweite 80 m) • Querung Hochspannungsleitungstrasse 380 kV • Querung DB-AG Strecke Glindenberg – Oebisfelde • mehrfache Querung Mönchsgraben • Ohrequerung (FFH Gebiet „Untere Ohre“) mit Brückenbauwerk • Querung Windpark zwischen Samswegen und Mose • beidseitiger Parkplatz mit WC (PWC) im Bereich Hammberg • 50 Ingenieurbauwerke (davon 16 Brückenbauwerke, 30 Anlagen zum Kollisionsschutz, 4 Irritationsschutzwände
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Landesverwaltungsamt (LVwA) Sachsen-Anhalt
Referat 308 Planfeststellungsverfahren
van Os, Birgit, Frau
Ernst-Kamieth-Straße 2
06112
Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Deutschland
E-Mail: | Birgit.vanOs@lvwa.sachsen-anhalt.de |
Telefon: | 0345 514-1353 |
Fax: | 0345 514-1644 |
URL: | https://lvwa.sachsen-anhalt.de/ |
Verfahrensschritte
Entscheidung über die Zulassung
Datum der Entscheidung
14.10.2020
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
06.06.2018 - 05.07.2018
Auslegungsinformationen
UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
22.09.2014 - 21.10.2014
Auslegungsinformationen
UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen
Erörterungstermin
Zeitraum der Erörterung
15.10.2012 - 18.10.2012
Informationen zum Erörterungstermin
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
02.03.2011 - 01.04.2011