Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Um eine dynamische Flusslandschaft zu erhalten, ist vorgesehen, aus einer bestehenden ca. 300 m langen und ca. 30 bis 50 m breiten Halbinsel durch einen Durchstich eine Insel zu schaffen und somit auch das Altwasser wieder anzubinden. Des Weiteren wird durch die Auflösung der flussseitigen Uferbefestigung entlang des Durchstichs natürliche Erosion gefördert und somit Morphologieveränderung provoziert. Durch das Einbringen von Totholz (teilw. bereits platziert) und Wasserbausteinen (sofern rückzubauende Ufersicherung vorhanden ist) soll sich eine Strömungs- und Tiefenvarianz einstellen. Projektziel ist die Schaffung neuer bzw. vielfältigerer Lebensräume im Stauraum Ingolstadt durch den Erhalt dynamischer Flusslandschaften. Die Strukturmaßnahme soll durch einen Durchstich der bestehenden Halbinsel auf einer Länge von ca. 50 m bei Fluss-km 2463,2 erfolgen. Die Strömung soll in Richtung Altarm geleitet werden. Es handelt sich um eine oberstromige Anbindung eines Altwasserarmes.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Stadt Ingolstadt
Umweltamt
Wasserrecht
Rathausplatz 4
85049
Ingolstadt
Bayern
Deutschland
E-Mail: | umweltamt@ingolstadt.de |
Telefon: | +49 841 305-2542 |
Fax: | +49 841 305-2543 |
URL: | http://www.ingolstadt.de |
Datum der Entscheidung
28.01.2025