Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Gawro Naturenergie GmbH & Co. KG hat beim Landratsamt Augsburg die immissionsschutzrechtliche Genehmigung gemäß § 16 BImSchG für die wesentliche Änderung der Biogasanlage durch Erweiterung und Änderung der Betriebsweise auf dem Betriebsgrundstück Flur-Nr. 3256 der Gemarkung Bobingen beantragt. Die Erweiterung und Änderung erstreckt sich hierbei

• bei der Gaserzeugung auf die Änderung der Einsatzstoffe in Art und Umfang, Umnutzung des Fermenters 2 zu Endlagerbehälter, Errichtung einer Separierstation, einer Trocknung, einer Pumpstation, einer Gasentschwefelungsanlage, eines Revisionsraums zwischen Endlager 1 und 2 und die Errichtung einer Umwallung sowie

• bei der Gasverstromung auf die Änderung der Betriebsweise in den Regelenergiebetrieb, Leistungssteigerung der BHKW 1 und 2 auf jeweils 200 kWel. Leistung, Errichtung eines zusätzlichen BHKW-Moduls mit 550 kWel. Leistung in einem Container, Einbau von Oxidationskatalysatoren bei den bestehenden BHKW’s, Änderung der Abgaskamine in der Höhe sowie Errichtung einer Gasentschwefelungsanlage.

Die Verbrennungsmotorenanlage ist mit einer Feuerungswärmeleistung von insgesamt 2,351 MW der Nr. 1.2.2.2 der Anlage 1 des UVPG zuzuordnen. Für das geplante Vorhaben war deshalb vom Landratsamt Augsburg eine standortbezogene Vorprüfung zur Feststellung der UVP-Pflicht entsprechend §§ 9 Abs. 3 und 4 i.V.m. § 7 Abs. 2 UVPG durchzuführen.

UVP-Kategorie

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie

Raumbezug

Adressen

Bayern

Ansprechpartner

Landratsamt Augsburg
Immissionsschutz

Prinzregentenplatz 4
86150 Augsburg
Bayern
Deutschland

E-Mail: poststelle@lra-a.bayern.de
Telefon: +49 821 3102-0
Fax: +49 821 3102-2209
URL: http://www.landkreis-augsburg.de

Datum der Entscheidung

05.08.2019

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

Bekanntmachung Ergebnis Vorprüfung GAWRO 39-19 ( Bekanntmachung Ergebnis Vorprüfung GAWRO 39-19.pdf )