Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Der Gewässerzweckverband Isenach-Eckbach, Am Holzacker 1, 67245 Lambsheim betreibt, in Erfüllung seiner Aufgaben, die Umsetzung des Projektes „Gewässerausbau Frankenthaler Terrasse“. Im Rahmen dieses Projektes soll der Belchgraben ausgebaut werden. In dieses Projekt einbezogen sind Maßnahmen an Bauwerken, an der Gewässersohle sowie an unzureichend tief querenden Leitungen. Wesentliche Maßnahmen, die im Rahmen des Planfeststellungsverfahrens zur Ausführung kommen sollen und die direkten Einfluss auf die Verbesserung der Entwässerungswirkung haben, sind: - Die Herstellung von Gerinneaufweitungen zur Beseitigung von hydraulischen Engstellen sowie die Schaffung eines hydraulischen Längsgefälles in Richtung Unterstrom im südlichen sowie im Graben G3. - Die Anpassungen der Durchlässe bei Station 0+953 im Belchgraben sowie bei Station 0+046 im Graben G3 auf die neue Sohltiefe des Grabens sowie auf sinnvolle hydraulische Querschnitte zur Abflussführung. - Die Sicherung der querenden Creos Gasleitungen bei Station 0+129 im Graben G3 sowie bei Station 0+448 im Belchgraben durch Betonreiter zur Ermöglichung der Sohleintiefungen. - Die Herstellung von Entlastungsbauwerken für die einmündenden Drainageleitungen im Belchgraben bei Station 0+489, sowie im G3 bei Station 0+261, 0+762 und 0+940. - Die Umlegung der querenden Beregnungsleitung im Graben G3 bei Station 0+048 zur Ermöglichung der Sohleintiefung. - Die Herstellung eines Initialgerinnes mit gewundenem Gewässerverlauf im nördlichen Abschnitt des Plangebietes mit Strukturelementen und einem hydraulischen Längsgefälle in Richtung Unterstrom. - Die Beseitigung eines Durchlasses bei Station 0+920. Maßnahmen die zur Ausführung kommen, allerdings keinen direkten Einfluss auf die Verbesserung der Entwässerungswirkung haben, sind: - die abschnittsweise Verfüllung des alten Bachlaufes im Bereich der Anlage von Initialgerinnen. - der Neubau des Durchlasses bei Station 0+250 (hier planerisch mit bearbeitet, der Durchlass ist aufgrund der geänderten Wegeführung der Ausbauplanung der A61 erforderlich). - Die Verlegung der Belchgrabentrasse zwischen Station 0+750 und 0+250 zur Erhaltung des bestehenden Bewuchses entlang der Gewässertrasse.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Klimaschutzministerium (MKUEM)
SGD-Süd (Struktur- u. Genehmigungsdirektion Süd)
Friedrich-Ebert-Straße 14
67433
Neustadt an der Weinstraße
Postfach 100262
67402 Neustadt an der Weinstraße
Rheinland-Pfalz
Deutschland
E-Mail: | poststelle@sgdsued.rlp.de |
Telefon: | 06321 99-0 |
Fax: | 06321 99-2900 |
URL: | www.sgdsued.rlp.de |
Verfahrensschritte
Entscheidung über die Zulassung
Datum der Entscheidung
13.10.2020
Auslegungsinformationen
Entscheidung
Öffentliche Auslegung
Zeitraum der Auslegung
16.09.2019 - 15.10.2019