Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Der Landesbetrieb Mobilität Gerolstein hat ein Abstimmungsverfahren für den Neubau eines Kreisverkehrsplatzes in Stadtkyll im Zuge der B 421 / L 24 / K 67 durchgeführt. Die Planung sieht zur Verbesserung der Übersichtlichkeit vor, den Knotenpunkt B 421 / L 24 / K 67 in der Ortsdurchfahrt Stadtkyll als Kreisverkehrsplatz umzubauen. Gleichzeitig ist vorgesehen, die B 421 in Richtung Jünkerath bis zum Ende der Ortsdurchfahrt zu sanieren. Der neue Knotenpunkt wird als kleiner Kreisverkehrsplatz mit einem Durchmesser von 32,00 m und einer Kreisfahrbahnbreite von 8,00 m ausgeführt. Die Fahrbahnen der Kreiselzufahrten werden jeweils aufgeweitet und weisen Breiten von 4,50 m (einfahrende Fahrspuren) und 4,00 m (ausfahrende Fahrspuren) auf. Die B 421 in Richtung Jünkerath erhält als typische Innerortsstraße beidseitig und mittels Bordanlage abgesetzte Gehwege mit einer Regelbreite von 1,50 m. Weiterhin werden zusätzlich verkehrsberuhigende Elemente in den Streckenzug integriert. Für den Umbau der Verkehrsflächen ist jeweils ein Vollausbau erforderlich. Im Zuge des Ausbaus erfolgt außerdem ein Rückbau einer teilweisen Überbauung der "Wirft" (Gewässer III. Ordnung), ein Rückbau einer Stützwand entlang der "Wirft" sowie eine damit verbundene Sanierung der "Wirftbrücke". Die Planungsmaßnahme liegt im Verwaltungsbereich der Verbandsgemeinde Gerolstein, Landkreis Vulkaneifel.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Wirtschaftsministerium (MWVLW)
Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz
Landesbetrieb Mobilität Gerolstein
Rheinland-Pfalz
Deutschland
E-Mail: | lbm@lbm-gerolstein.rlp.de |
Telefon: | 06591/818-0 |
Datum der Entscheidung
25.03.2024