Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Vom Bezirksverband Pfalz, EU-Projekt "LIFE-Biocorridors", Koordinationsstelle Dahn, wurde die wasserrechtliche Plangenehmigung gem. § 68 WHG für verschiedene Renaturierungsmaßnahmen (Gewässerausbau) am Büttelwoog (Kaltenbächel), Gewässer 3. Ordnung, in der Gemarkung Dahn beantragt: - Ersatz eines Absturzes im Gewässer durch raue Rampe - Ersatz einer vorhandenen Bachverrohrung durch eine Furt - Errichtung eines Steges seitlich der Furt - Naturnaher Ausbau des Bachverlaufes (Gewässerverlegung) im Bereich der Flurstücke Nrn. 3420, 3427, 3427/2 bis zur Einmündung in die Wieslauter - Verfüllung des alten Bachbettes Die standortbezogene Vorprüfung gemäß § 7 Abs. 2 UVPG hat ergeben, dass das Vorhaben nach Einschätzung der Kreisverwaltung Südwestpfalz aufgrund überschlägiger Prüfung unter Berücksichtigung der in der Anlage 3 zum UVPG aufgeführten Kriterien keine erheblichen nachteiligen Umweltauswirkungen haben kann, die die besondere Empfindlichkeit oder die Schutzziele des Gebietes betreffen und nach § 25 Abs. 2 bei der Zulassungsentscheidung zu berücksichtigen wären.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Klimaschutzministerium (MKUEM)
SGD-Süd (Struktur- u. Genehmigungsdirektion Süd)
Kreisverwaltung Südwestpfalz
Unterer Sommerwaldweg 40-42
66953
Pirmasens
Postfach 2265
66930 Pirmasens
Rheinland-Pfalz
Deutschland
E-Mail: | kv@lksuedwestpfalz.de |
Telefon: | 06331 809-0 |
Fax: | 06331 809-108 |
URL: | https://www.lksuedwestpfalz.de |
Datum der Entscheidung
17.09.2019