Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Gegenstand des beantragten Änderungsvorhabens ist eine „Erweiterte Wärmenutzung“ zur Auskopplung weiterer Energieströme aus dem Prozess mit dem Zweck der Bereitstellung von Fernwärme zur Einspeisung in das städtische Versorgungsnetz. Hierzu plant der Vorhabenträger durch den Einsatz zusätzlicher Wärmeübertrager in den Rauchgaskanälen der Linien 1 bis 3, bisher ungenutzte Wärmeenergie aus den Rauchgasen zu nutzen, indem die Austrittstemperatur der Rauchgase vor den Kaminen abgesenkt wird. Für die Behandlung des hierbei anfallenden Kondensats ist eine Kondensatbehandlung einschließlich mehrerer Speicherbehälter geplant. Zudem soll der Wasser-Dampf-Kreislauf der Linie 3 so verändert werden, dass unter Verwendung einer Gegendruckturbine und eines Heizkondensators mehr Wärmeenergie als bisher zur Fernwärmeversorgung bereitgestellt werden kann. Im Zuge dieses Umbaus sind außerdem Änderungen an einzelnen Kühlkreisläufen, den Saugzuggebläsen und der Bereitstellung von Betriebsstoffen vorgesehen.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft (BUKEA)
Immissionsschutz und Abfallwirtschaft (I)
Betrieblicher Umweltschutz (I 1)
Neuenfelder Straße 19
21109
Hamburg
Deutschland
E-Mail: | Immissionsschutz@bukea.hamburg.de |
Datum der Entscheidung
06.11.2020