Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die QEMETICA Soda Deutschland GmbH & Co. KG (vormals Ciech Soda Deutschland GmbH & Co. KG), im Folgenden als Antragstellerin benannt, beantragte mit Schreiben vom 15.11.2024 (Posteingang vom 20.03.2025) beim Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB) im Rahmen eines förmlichen bergrechtlichen Planfeststellungsverfahrens die Zulassung des obligatorischen Rahmenbetriebsplans für die Erweiterung des Kalksteintagebaus Förderstedt. Die Antragstellerin beabsichtigt, zur Vergrößerung der Vorratsbasis und zur besseren Ausnutzung der Lagerstättenvorräte den Kalksteintagebau über die Grenzen des Bergwerkseigentums hinaus zu erweitern. In diesem Zusammenhang ist auch eine Erweiterung des Tagebaus in die Tiefe durch Auffahren einer vierten Abbausohle geplant. Die Größe der Antragsfläche beträgt 207 ha, davon werden ca. 122 ha bereits als bergbauliche Gewinnungsfläche, Verkehrs-, Lager-, Umschlag- oder sonstige Betriebsfläche genutzt oder sind (zu einem geringen Flächenanteil) bereits für eine naturschutzfachliche Folgenutzung hergerichtet. Es verleiben ca. 85 ha unverritzer Fläche, welche derzeit ackerbaulich genutzt und im Zuge der Umsetzung des Vorhabens schrittweise in Anspruch genommen werden soll. Für das Gesamtvorhaben beantragt die Antragstellerin eine Vorhabenlaufzeit von 44 Jahren.

UVP-Kategorie

Bergbau- und Abbauvorhaben, dauerhafte Speicherung von Kohlendioxid

Raumbezug

Adressen

Sachsen-Anhalt

Ansprechpartner

Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt (LAGB)
Dezernat 33 - Besondere Verfahrensarten

An der Fliederwegkaserne 13
06130 Halle (Saale)
Postfach 156
06035 Halle (Saale)
Sachsen-Anhalt
Deutschland

E-Mail: poststelle.lagb@sachsen-anhalt.de
Telefon: 0345 13197-0
Fax: 0345 13197-190
URL: https://lagb.sachsen-anhalt.de/

Verfahrensschritte

Öffentliche Auslegung

Zeitraum der Auslegung

28.04.2025 - 27.05.2025

Auslegungsinformationen

Bekanntmachungstext ( Bekanntmachungstext.pdf )

UVP-Bericht, ggf. Antragsunterlagen

Rahmenbetriebsplan ( Rahmenbetriebsplan.zip )

Berichte und Empfehlungen

Allgemeinverständliche Zusammenfassung ( Allgemeinverständliche Zusammenfassung.zip )