Allgemeine Vorhabenbeschreibung
Untersuchungen zur Leistungsfähigkeit des Gießtaldurchlasses führten zu dem Ergebnis, dass dieser nur eine bordvolle Leistungsfähigkeit von rd. 3,3 m³/s besitzt, bevor das Wasser am Einlauf des Durchlasses ausbordet und nicht zum Steuerpegel des HRB Königheim abfließt. Der Abfluss von 3 m³/s entspricht etwa einem 10-jährlichen Hochwasserereignis. Für den Betrieb des HRB Königheim bedeutet dies, dass die vorgesehene Betriebsweise (konstanter Abfluss von 9,9 m³/s am Steuerpegel unterstrom der Gießtalmündung in den Brehmbach) nicht für alle Abflusszustände im Gießtal umgesetzt werden kann. Im Zuge der geplanten Maßnahme ist daher beabsichtigt, die Ein- und Auslaufbereiche anzupassen sowie den Durchlass zu ersetzen, um die Leistungsfähigkeit für ein 100-jährliches Hochwasserereignis mit Berücksichtigung des Lastfall Klimaänderung zu schaffen.
UVP-Kategorie
Raumbezug
Adressen
Ansprechpartner
Regierungspräsidium Stuttgart
LRA Main-Tauber-Kreis
Umweltschutzamt - Wasserwirtschaft
Gartenstraße 1
97941
Tauberbischofsheim
Baden-Württemberg
Deutschland
E-Mail: | umweltschutzamt@main-tauber-kreis.de |
Telefon: | 09341/82-5766 |
Fax: | 09341/828-5760 |
URL: | https://www.main-tauber-kreis.de |
Datum der Entscheidung
25.11.2022