Vorhaben im Überblick

Zulassungsverfahren

WestfalenWIND Etteln GmbH & Co. KG, Az. 42118-15-600, Antrag auf Errichtung und Betrieb von insgesamt 3 Windenergieanalgen in Borchen - Etteln

28.03.2023

Errichtung und Betrieb von insgesamt 3 Windenergieanlagen in Borchen - Etteln

Wärmeerzeugung, Bergbau und Energie
Zulassungsverfahren

Waggonwerkstatt Großräschen

28.03.2023

Die VTG Maintenance Assets GmbH beabsichtigt in der südbrandenburgischen Stadt Großräschen im Ortsteil Freienhufen (Landkreis Oberspreewald-Lausitz) eine Waggonwerkstatt für die Reparatur und/oder die planmäßigen Inspektionen an Eisenbahnwagen zu errichten. Dazu ist die bereits vorhandene, ebenfalls im Eigentum des Vorhaberträgers befindliche Anschlussbahn zu erweitern.

Verkehrsvorhaben

Im letzten Jahr bearbeitete Verfahren

Informationen

Informationen

Zweck der Umweltverträglichkeitsprüfung (UVP) ist es, die Auswirkungen von Vorhaben auf die Umwelt frühzeitig zu erkennen und ihre Ergebnisse bei der Entscheidung über die Zulassung eines Vorhabens zu berücksichtigen. Sie dient einer wirksamen Umweltvorsorge.

Die UVP wird in dem Verfahren durchgeführt, das die abschließende Entscheidung über die Zulassung des jeweiligen Vorhabens zum Ziel hat. Die Öffentlichkeit wird bei der Durchführung der UVP beteiligt.

Im UVP-Portal dieser Internetseite können Sie sich über UVP-pflichtige Vorhaben, deren Verfahrensstand, Auslegungs- und Erörterungstermine, eingestellte Unterlagen, Berichte und Empfehlungen sowie die anschließende Entscheidung informieren. Sie können ein Vorhaben entweder auf der Startseite über die Suchfunktion bzw. durch die Auswahl einer Kategorie finden, oder über die Auswahl eines Vorhabens auf der Karte, auf der die Vorhaben mit ihrem (zukünftigen) Standort hinterlegt sind.



illu-map-boxes.svg