Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Firma Elbekies GmbH, Werkstraße 1, 01920 Oßling OT Lieske, beantragte mit Schreiben vom 07.09.2023 für die Planänderung zum fakultativen Rahmenbetriebsplan und zur wasserrechtlichen Plangenehmigung „Kiessandtagebau Mühlberg Werk II“ (Änderung der Wiedernutzbarmachung) die allgemeine Vorprüfung zur Feststellung der UVP-Pflicht. Das Erfordernis für das Änderungsvorhaben ergibt sich aus dem geänderten Bodenmanagement der Elbekies GmbH. Das Änderungsvorhaben im Werk II umfasst den Auftrag von nichtverwertbaren Böden aus der Süderweiterung und aus Werk V auf vier Teilflächen mit einer Gesamtgröße von rd. 30,8 ha. Dabei sollen auch auf ca. 13 ha Böden (Auenlehm und hochwertiger Oberboden) aus der Vorfeldberäumung des Werkes V aufgetragen werden. Die Wiedernutzbarmachungsmaßnahmen werden weiterhin auf einer Fläche von 425,9 ha umgesetzt. Es verschieben sich lediglich die Flächenanteile zu Gunsten der landwirtschaftlichen Nutzung.

UVP-Kategorie

Bergbau- und Abbauvorhaben, dauerhafte Speicherung von Kohlendioxid

Raumbezug

Adressen

Brandenburg

Ansprechpartner

Landesamt für Bergbau, Geologie und Rohstoffe
Dezernat 42 Planfeststellungen Bergbau

Inselstraße 26
03046 Cottbus
Brandenburg
Deutschland

E-Mail: LBGR-Dez42@lbgr.brandenburg.de
Telefon: +49 355 48640 100
Fax: +49 355 48640 110
URL: https://www.lbgr.brandenburg.de

Datum der Entscheidung

10.11.2023

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

UVP_Änderung_WNK_II_Bekanntmachungstext ( UVP_Änderung_WNK_II_Bekanntmachungstext.pdf )