Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Firma Contemporary Amperex Technology Thuringia GmbH stellte beim Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN) den Antrag nach § 16 BImSchG zur wesentlichen Änderung einer Anlage zur Herstellung von Lithium-Ionen-Akkumulatoren (Batterienwerk) am Standort im Ilm-Kreis, 99334 Amt Wachsenburg, Am Ichtershäuser Wege 1, Gemarkung Ichtershausen.

Es handelt sich um ein Vorhaben, für welches nach Anlage 1 Nr. 9.3.2 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) eine allgemeine Vorprüfung des Einzelfalls zu erfolgen hat.

Das geplante Vorhaben besteht aus:
- Errichtung von vier neuen Abluftkaminen (Emissionsquellen S23, S24, S 25 und S26).
- Zusammenfassung des Einsatzes mehrerer Elektrolyte zu einer Stoffgruppe (Vielstoffgenehmigung gem. § 6 Abs. 2 BImSchG).
- Erhöhung des jährlichen DiethyIcarbonat-Verbrauchs von bisher 19,8 t/a auf 1.200 t/a, damit verbunden ist eine Erhöhung der Umschlagkapazität.
- dauerhafte Nutzung des Reservetanks im Gebäude Elektrolytlagerung zur Lagerung von DiethyIcarbonat.
- Neugestaltung der Auspackstationen für Kathoden und Anoden durch Umstellung auf geschlossene, manuell bediente Big-Bag-Entladeeinrichtungen.
- Abstellen von anliefernden Tankkraftwagen (TKW) länger als 24 h Stunden auf der Anlieferungsfläche.
- Erhöhung Lagerkapazität für Stoffe mit akuter Toxizität um 300 t.
- Anpassung der Abluftführung der Abluftreinigungsanlagen und Emissionsquellen:
o S 1: Entladestation Pulvermischprozess – Einbindung von NMP-haltiger Abluft (Kathode) von Zwischenbehältern nach Führung über Aktivkohlefilter. Erhöhung Volumenstrom von 24.000 m³/h auf 25.000 m³/h.
o S 6: Elektrolytabluft / TNV - Einbindung Abluft Vakuum Formation in Elektrolyt Prozessabluft / TNV. Erhöhung Volumenstrom von 52.156 m³/h auf 52.407 m³/h.
o S21: Vorwärmen Jelly Rolls (Backend-Prozess) Abluft über Dachventilator je Linie (neue Emissionsquelle).
o S22: Vorwärmen Jelly Rolls (Backend-Prozess) Abluft über Dachventilator je Linie (neue Emissionsquelle).
o S23 / S24: Big-Bag-Entladestationen Kathode / Anode (Frontend-Prozess) Umstellung auf geschlossene, manuell bediente Big-Bag-Entladeeinrichtungen sowie Absaugung der Big-Bag-Entladestationen (neue Emissionsquellen).
o S 25 / S 26 Frontend-Prozess: Die Abluft bei der Anodenherstellung, in der Staub enthalten ist, wird aufgrund der Emissionskonzentration < 10 mg/m³ ohne Staubfilteranlage über zwei neue freistehende Abluftkamine S 25 und S26 geführt. (neue Emissionsquellen).

UVP-Kategorie

Lagerung von Stoffen und Gemischen

Raumbezug

Adressen

Thüringen

Ansprechpartner

Thüringer Landesamt für Umwelt, Bergbau und Naturschutz (TLUBN)
Abteilung 6, Technischer Umweltschutz - Genehmigungen (TLUBN_Abteilung6)

Göschwitzer Straße 41
07745 Jena
Thüringen
Deutschland

E-Mail: poststelle@tlubn.thueringen.de
Telefon: 0361 57 3943-601
Fax: 0361 57 3943-851
URL: https://www.tlubn-thueringen.de

Datum der Entscheidung

03.05.2024

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

Bekanntgabe UVP-VP Ergebnis CATT-6 ( Bekanntgabe UVP-VP Ergebnis CATT-6.docx )