Allgemeine Vorhabenbeschreibung

Die Wiederanbindung des Altarms erfolgt entlang der bestehenden Altarmstruktur, welche den ursprünglichen Verlauf des Großen Fließes definiert. Die geplante Sohlhöhe von 54,00 mNHN orientiert sich dabei an der vorhandenen Sohllage der Malxe (Großes Fließ). Anschließend wird der Altarmverlauf mit einer Sohlbreite von ca. 10 m, einer lichten Breite von ca. 15 m - 20 m und einer durchschnittlichen Eingriffstiefe von 2,00 m bis 3,00 m profiliert. Damit ergibt sich links- und rechtsseitig des zu profilierenden Altarms eine mittlere Böschungsneigung von 1: 2 bis 1: 3.
Die herzustellenden Strukturelemente fungieren als Initialmaßnahmen zur Förderung der Entwicklung von naturnahen Fluss- und Uferstrukturen sowie zur Förderung der eigendynamischen Entwicklung des Großen Fließes. Sie bewirken eine effektive Initiierung von Habitatstrukturen und ermöglichen die Ausbildung von Strömungs- und Sedimentdifferenzierung im Gewässer.

UVP-Kategorie

Wasserwirtschaftliche Vorhaben

Raumbezug

Adressen

Brandenburg

Ansprechpartner

W 11 Obere Wasserbehörde
Landesamt für Umwelt
Ramoth, Beatrix, Frau

Von-Schön-Straße 7
03050 Cottbus
Brandenburg
Deutschland

E-Mail: beatrix.ramoth@lfu.brandenburg.de
Telefon: +49 355 4991 1419

Datum der Entscheidung

13.05.2024

Ergebnis der UVP-Vorprüfung

VP Bekanntmachm keine UVP Pflicht 055_22_PG ( VP Bekanntmachm keine UVP Pflicht 055_22_PG.pdf )